| Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant | 
 
| Auteur | Message | 
 
| Olli Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 22 Juil 2006
 
  
 Localisation: Germany
 Âge: 57
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 19/10/2021 06:08    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Einfach nur : TOLL kannst du mal bitte ein Foto von der
 Rumpf - Flächenverbindung machen?
 
 LG J
 
 
  
 
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Sed Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 13 Mai 2015
 
  
 Localisation: Villeurbanne
 Âge: 59
  
 | 
| 
|  Posté le: 19/10/2021 20:33    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Bonsoir Olli, 
 C'est trop beau
 ![[baaave]](images/smiles/baaave.gif)  ![[baaave]](images/smiles/baaave.gif)  ![[baaave]](images/smiles/baaave.gif)  ![[baaave]](images/smiles/baaave.gif)  ![[baaave]](images/smiles/baaave.gif)  ![[baaave]](images/smiles/baaave.gif) !! 
 Je ne comprends toujours pas comment tu peux construire aussi vite
    ! 
 Bonne continuation.
 
 
  Serge
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| sebastian92 Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 01 Sep 2015
 
  
 Localisation: Hauts de seine
 Âge: 61
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Olli Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 22 Juil 2006
 
  
 Localisation: Germany
 Âge: 57
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Olli Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 22 Juil 2006
 
  
 Localisation: Germany
 Âge: 57
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Olli Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 22 Juil 2006
 
  
 Localisation: Germany
 Âge: 57
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Olli Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 22 Juil 2006
 
  
 Localisation: Germany
 Âge: 57
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 30/10/2021 20:33    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Danke Olli  
 
  
 
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Olli Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 22 Juil 2006
 
  
 Localisation: Germany
 Âge: 57
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| sebastian92 Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 01 Sep 2015
 
  
 Localisation: Hauts de seine
 Âge: 61
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 31/10/2021 19:40    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Sorry Oli, ich genieße zur Zeit deinen Baubericht
   Leider wird es noch mindestens ein Jahr dauern (eher mehr) bis ich wieder
 meine Bautätigkeit aufnehmen kann.
 Das Hochwasser hat doch deulich mehr Schäden hinterlassen
   Aber berichte schön weiter - es baut auf
 ![[good]](images/smiles/good.gif)  
 LG Johannes
 
 PS.
 Vielleicht schaffe ich es doch noch zwischendurch einen
 kleinen Bausatz zusammen zu stecken
 ![[humm]](images/smiles/humm.gif) 
 
  
 
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Christian_B Fidèle Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 20 Juil 2007
 
  
 Localisation: Allemagne, Haltern am See
 Âge: 72
  
 | 
| 
|  Posté le: 02/11/2021 09:19    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Oli, womit hast du die Eschenkufe geklebt? Ich hatte beim Jastrzab nur 0,8mm Eschenfurnier verwendet und bei 6mm Dicke jeweils eine Lage UD-Glasgewebe zwischen die Lagen gelegt und das ganze mit Epoxidharz verklebt. Die Kufe ist bei einer sehr harten Landung gebrochen. Für den L-Spatz möchte ich daher nur die Eschenholzlagen aufeinander kleben.
 
 
  Christian
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Olli Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 22 Juil 2006
 
  
 Localisation: Germany
 Âge: 57
  
 | 
| 
|  Posté le: 02/11/2021 22:36    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hallo Christian, 
 früher habe ich auch schon Eschen-Kufen mit Harz geklebt, die gingen auch kaputt, allerdings ohne Gewebeinlage.
 Ich glaube dadurch wird das Material zu steif und spröde, aber 6mm ist auch schon sehr dünn
 ![[humm]](images/smiles/humm.gif)  Ich klebe die Kufen jetzt immer mit Weißleim
   
 So, habe mich die letzten zwei Tage mit den Klappen beschäftigt
   
 als erstes habe ich 3.Lage 0,8er Sperrholz mit einigen Kohle Rowings dazwischen auf dem Profil zu einem Klappenteil lamelliert, da das Profil in dem Bereich sehr rund ist wollt ich nicht einfach ein grade platte nehmen, deshalb musste sie gewölbt sein
 
 
 
  
 
 Dann habe ich die Platte auf länge und breite angepasst und in Aussparungen Scharniere eingeklebt und einen Ramen in die Oberseite der Fläche integriert
 
 
 
  
 
 das ganze wurde dann mit Beplankung umrandet
 
 
 
  
 
 ein Servo eingebaut und die ganze Klappe angelenkt
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 Das Ganze natürlich zwei mal
   
 Gruß Olli
 
 
  http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/
 http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/oldtimerinteressengemeinschaft.htm
 
 
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| mAtzi Fidèle Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 25 Avr 2016
 
  
 Localisation: Dietach
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 04/11/2021 09:46    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| 	« Olli » a écrit: Hallo Christian,
 
früher habe ich auch schon Eschen-Kufen mit Harz geklebt, die gingen auch kaputt, allerdings ohne Gewebeinlage.
 
Ich glaube dadurch wird das Material zu steif und spröde, aber 6mm ist auch schon sehr dünn  ![[humm]](images/smiles/humm.gif)  
Ich klebe die Kufen jetzt immer mit Weißleim    
Gruß Olli	 
 Hallo Olli!
 
 > da muß ich jetzt nachhacken!
 
 * was das Harz betrifft, gebe ich Dir Recht: manche 2K-Epoxyharzprodukte führen zwar zu sehr harten und steifen, leider aber auch zu sehr spröden Verbindungen! (Neben Weißleim wäre auch Uhu Endfest 300 nach dem Aushärten durchaus elastisch - wenn`s wer sehr kraftschlüssiger braucht!). Bei flächigen Verbindungen ist aber Weißleim sicher der sinnvollere Weg!
 * Wie dick nimmst Du Deine Streifen für die Kufen und wieviele Lagen?
 * Weichst Du vorher das Holz ein?
 
 > Mache gerade ein Fahrwerk für eine Motormaschine BJ 1925:
 und möchte dieses gerne aus Eschenholz machen! Hab 3 mm Eschenbretter bekommen, die ich gerne dafür verwenden möchte!
 
 
  
 Werd aber meinen "Leimbinder" etwas bombieren, damit sich das Fahrwerk nicht nach oben biegt!
 
 DANKE
 BG martin
 
 
  https://atmba.jimdofree.com/
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Olli Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 22 Juil 2006
 
  
 Localisation: Germany
 Âge: 57
  
 | 
| 
|  Posté le: 04/11/2021 15:08    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| 	« mAtzi » a écrit: 
Hallo Olli!
> da muß ich jetzt nachhacken!
* was das Harz betrifft, gebe ich Dir Recht: manche 2K-Epoxyharzprodukte führen zwar zu sehr harten und steifen, leider aber auch zu sehr spröden Verbindungen! (Neben Weißleim wäre auch Uhu Endfest 300 nach dem Aushärten durchaus elastisch - wenn`s wer sehr kraftschlüssiger braucht!). Bei flächigen Verbindungen ist aber Weißleim sicher der sinnvollere Weg! * Wie dick nimmst Du Deine Streifen für die Kufen und wieviele Lagen?
 * Weichst Du vorher das Holz ein?
 
> Mache gerade ein Fahrwerk für eine Motormaschine BJ 1925:
 
und möchte dieses gerne aus Eschenholz machen! Hab 3 mm Eschenbretter bekommen, die ich gerne dafür verwenden möchte!
   
Werd aber meinen "Leimbinder" etwas bombieren, damit sich das Fahrwerk nicht nach oben biegt!
 
DANKE
 
BG martin	 
 Hallo Martin,
 
 ich hatte es geschrieben
   
 
 	« Olli » a écrit: So,
 als nächstes habe ich die Kufe aus Eschenholz hergestellt,
 sie besteht aus 3 Lagen 2.5mm.
 
 
 
 Gruß Olli
 
 
  http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/
 http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/oldtimerinteressengemeinschaft.htm
 
 
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| mAtzi Fidèle Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 25 Avr 2016
 
  
 Localisation: Dietach
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 04/11/2021 19:45    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| sorry, daß ich Deinen Bericht nicht mit der nötigen Konzentration und Aufmerksamkeit gelesen habe! ![[amen]](images/smiles/amen.gif)    
 Schöne Grüße aus Österreich
 BG martin
 
 
  https://atmba.jimdofree.com/
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| bocorvin Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 17 Aoû 2015
 
  
 Localisation: Hillegom
 Âge: 79
  
 | 
| 
|  Posté le: 07/11/2021 14:15    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Very well built Olli! ![[amen]](images/smiles/amen.gif)  ![[amen]](images/smiles/amen.gif)  ![[amen]](images/smiles/amen.gif)  
 Vincent (DB)
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Olli Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 22 Juil 2006
 
  
 Localisation: Germany
 Âge: 57
  
 | 
| 
|  Posté le: 08/11/2021 11:00    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hi Vincent, 
 danke
     
 so ein bisschen weiter gemacht, im Moment beschäftige ich mich hauptsächlich mit der Verkabelung der Tragflächen
 
 
 
  
 
 Verbindung Flügel Rumpf
 
 
 
  
 
 Hier zu sehen, der Verbindungsstecker vom Mittelflügel zum Außenflügel
 
 
 
  
 
 Desweiteren habe ich mich mit der Verbindung Mittelflügel/Außenflügel
 beschäftigt.
 Da ich ja normale Federstahlverbinder gewählt habe konnen natürlich
 die Außenflügel nach vorne und hinten schwingen,
 desshalb habe ich auf der Unterseite eine Art Laschenverbindung hergestellt ähnlich wie bei meinem Professor
 aber seht selbst
   
 
 
  
 
 
 
  
 
 Damit sind die Bauarbeiten am Innenteil fertig gestellt, im
 Moment werden die restlichen Arbeiten an den Außenteilen fertig gestellt,
 
 Servoschächte, Verkabelung, Aufleimer, Verkastung der Ruder herstellen............
 
 Gruß Olli
 
 
  http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/
 http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/oldtimerinteressengemeinschaft.htm
 
 
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Olli Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 22 Juil 2006
 
  
 Localisation: Germany
 Âge: 57
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 14/11/2021 17:32    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| ![[amen]](images/smiles/amen.gif)  ![[good]](images/smiles/good.gif)  ![[baaave]](images/smiles/baaave.gif) 
 
  
 
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Olli Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 22 Juil 2006
 
  
 Localisation: Germany
 Âge: 57
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Sed Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 13 Mai 2015
 
  
 Localisation: Villeurbanne
 Âge: 59
  
 | 
| 
|  Posté le: 17/11/2021 21:15    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Bonsoir Olli, 
 Quelle qualité de fabrication, moi aussi je bave
 ![[baaave]](images/smiles/baaave.gif)  ![[baaave]](images/smiles/baaave.gif)  ![[baaave]](images/smiles/baaave.gif) ! Bonne continuation.
 
 
  Serge
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| bocorvin Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 17 Aoû 2015
 
  
 Localisation: Hillegom
 Âge: 79
  
 | 
| 
|  Posté le: 19/11/2021 12:11    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| You are doing a perfect job Olli, compliments ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  ![[clap]](images/smiles/Clap.gif) . 
 Vincent (DB)
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Olli Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 22 Juil 2006
 
  
 Localisation: Germany
 Âge: 57
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Sed Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 13 Mai 2015
 
  
 Localisation: Villeurbanne
 Âge: 59
  
 | 
| 
|  Posté le: 22/11/2021 09:43    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hallo Olli, 
 Hoffe die Übersetzung (mit Google) ist korrekt
  ... Wie immer tolle Arbeit
 ![[amen]](images/smiles/amen.gif)  ![[amen]](images/smiles/amen.gif) ! 
 Kannst du mir erklären, wie du die Befestigungen für die Windschilder gemacht hast (Material, Dicke, Schneiden, Formgebung,...)
 ![[humm]](images/smiles/humm.gif) ? 
 Danke im Voraus für deine Antwort
  ! 
 
  Serge
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Olli Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 22 Juil 2006
 
  
 Localisation: Germany
 Âge: 57
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Sed Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 13 Mai 2015
 
  
 Localisation: Villeurbanne
 Âge: 59
  
 | 
| 
|  Posté le: 22/11/2021 14:35    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Danke Olli    , bis auf einen Punkt ist alles klar: Wie biegt man das Aluminium mit dieser Kreisform ![[humm]](images/smiles/humm.gif) ? Nochmals vielen Dank für all diese Details
 ![[good]](images/smiles/good.gif) ! 
 
  Serge
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Olli Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 22 Juil 2006
 
  
 Localisation: Germany
 Âge: 57
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Mad Doc Accro Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 08 Juil 2014
 
  
 Localisation: Wuppertal, Deutschland
 Âge: 48
  
 | 
| 
|  Posté le: 23/11/2021 17:09    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Cool! Bei mir hat es immer Wellen geworfen! So werde ich es auch demnächst probieren! Grüße, Christian
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
|  |