Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
Auteur |
Message |
Uli Accro Posteur


Inscrit le: 11 Déc 2007

Localisation: Frankfurt/Main
Âge: 77

|
Posté le: 14/11/2017 12:43 Sujet du message: Sperber Junior 4m |
|
|
|
Hallo zusammen,
nach langer Zeit ist nun ein neues Projekt in der Planung: Sperber Junior nach Plänen von Scalesoaring. Diese sind im Maßstab 1 . 3,25 was eine Spannweite von 4,8 m ergibt. Zu groß für mich (oder bin ich kleinmütig?) Jedenfalls werde ich eine Spannweite von 4 m bauen, was den etwas krummen Maßstab von 3,9 ergibt.
Der Mövenknick der Flügel ist anders als beim Reiher und der Minimoa in einer weichen Kuve ausgeführt:

Wenn ich die Helling wie bei den anderen Modellen aus zwei im entsprechenden Winkel gegeneinander stoßenden Fichtenbrettern baue, käme hier viel Arbeit auf den Bandschleifer zu. Geht bestimmt, aber vielleicht hat einer von euch einen besseren Weg? Laco hat nach den gleichen Plänen gearbeitet, aber seine Methode des Flächenaufbaus ist nichts für mich.
Beste Grüße
Uli |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 52

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
ThomasF Maniaco Posteur


Inscrit le: 16 Jan 2010

Âge: 61

|
Posté le: 14/11/2017 19:57 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Uli,
ich denke auch Du schneidest zwei Lehren mit der Form des Bogen schraubst Sperrholz darauf und fügst sie zwischen die beiden Baubretter. Ich einfaches Pappelsperrholz 2-3 mm müsste den Radius mitmachen.
Gruß
Thomas |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Johannes Psycho Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 61

|
Posté le: 14/11/2017 20:30 Sujet du message: |
|
|
|
Hi Uli,
ich war zu langsam , Olli und Thomas haben es schon richtig beschrieben
Wenn in deinem Bastelraum Platz genug ist bau eine breite Hellig für beide
Flächen dann ist es einfacher die Symetrie der beiden Flächen zu erreichen und die Warscheinlichkeit nicht zwei linke oder zwei rechte Flächen zu basteln.
Aber das kann Dir sicherlich Walter W. was zu erzählen
LG Johannes
PS. Bitte schön ausführlich berichten ![[good]](images/smiles/good.gif)


|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
LV Maniaco Posteur


Inscrit le: 12 Déc 2011

Localisation: Trencin
Âge: 54

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Uli Accro Posteur


Inscrit le: 11 Déc 2007

Localisation: Frankfurt/Main
Âge: 77

|
Posté le: 15/11/2017 00:11 Sujet du message: |
|
|
|
Ha!
da freue ich mich über eure schnellen Antworten. Und bekomme noch mehr Lust zum Bauen. Der Vorschlag der Lehre leuchtet sofort ein, das werde ich so machen. Dann haben alle Rippen eine gerade Auflage, mir ist unklar,
lieber Laco,
wie du das mit deiner Methode gerade/fluchtend, in einer Ebene hinbekommen hast. Wobei der Aufbau auch anders ist - die Holme sind bei dir "massiv" und nicht oben und unten einer. Und danke für die Balast Rohr-Info per Mail.
Ollli,
auf dein Angenot, die Armaturen betreffend komme ich garantiert zurück.
Meine, vor Jahren bei der Minima eingebauten Ausdrucke haben sich verfärbt und waren von Anfang an unscharf.
Johannes,
leider bin ich ziemlich beschränkt - was den Platz in der Werkstatt betrifft.
Eine Helling muss für beide Flächen gehen. Eine rechte und eine linke. Oder umgekehrt
Thomas, du bist nicht nur ein guter Starter, sonder auch ein guter Ratgeber.
Bis es mit dem Projekt richtig losgeht kann noch etwas dauern. Aber ich bleibe dran. Mit eurer Hilfe.
Gruß
Uli |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Walter Incurable Posteur


Inscrit le: 05 Nov 2006

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Uli Accro Posteur


Inscrit le: 11 Déc 2007

Localisation: Frankfurt/Main
Âge: 77

|
Posté le: 19/11/2017 13:11 Sujet du message: |
|
|
|
Liebe Retrobrüder
aufgrund eures Vorschlages sieht der Knick bzw. die Kurve in der Helling nun so aus.


Warum ist das Sperrholz noch nicht fixiert? Weil ich mich frage, ob
die Flächen nicht liegend gebaut werden müssen. Oder wie ist diese Zeichnung
gemeint? Am besten warte ich mal ab, was die Bauleitung in Halle sagt.

Andererseits ist es doch gehuppt wie geduppt (ich lerne Frankfurterisch)

Walter,
vielleicht bringen wir ja eines schönen Tages beide Vögel an einen Hang? Apropos: hat jemand etwas läuten hören, ob sich für das nächste Jahr ein Organisator oder zwei, drei zu erkennen geben? Das wäre das schönste unter allen Weihnachtsgeschenken!
Beste Grüße
Uli |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
LV Maniaco Posteur


Inscrit le: 12 Déc 2011

Localisation: Trencin
Âge: 54

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Uli Accro Posteur


Inscrit le: 11 Déc 2007

Localisation: Frankfurt/Main
Âge: 77

|
Posté le: 19/11/2017 22:59 Sujet du message: |
|
|
|
Lieber Laco,
bis dahin ist der Sperber nicht fertig (ich baue nicht so schnell wie du). Aber das macht nichts. Was ich schon Morgen besorgen kann ist: "Mispelchen"! Mispeln treffen auf deutschen Apfelwein Brand (praktisch Calvados): Eine Spezialität wie man sie in Frankfurt trinkt, und die jeder wackere Pilot gekostet haben muss. Ja, auch du Johannes! Eine Appetit anregende Abbildung verbieten die Forumsregeln.
Grüüüüße
Uli |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Johannes Psycho Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 61

|
Posté le: 20/11/2017 07:11 Sujet du message: |
|
|
|
Ja Uli - ich freu mich drauf
Wasserkuppe ? Habe ich da einen Termin verpasst?
LG Johannes


|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Mad Doc Fidèle Posteur


Inscrit le: 08 Juil 2014

Localisation: Wuppertal, Deutschland
Âge: 44

|
Posté le: 20/11/2017 12:37 Sujet du message: |
|
|
|
Moin!!!
Viel Erfolg bei diesem spannenden Projekt!!!
Wasserkuppe wäre ich auch gerne dabei!
Liebe Grüße,
Christian |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 52

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
VincentB Serial Posteur


Inscrit le: 23 Jan 2006

Localisation: Béziers somewhere in the world
Âge: 57

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Uli Accro Posteur


Inscrit le: 11 Déc 2007

Localisation: Frankfurt/Main
Âge: 77

|
Posté le: 26/11/2017 16:10 Sujet du message: |
|
|
|
Ist es nicht klasse,
dass es verschiedene Ideen gibt, wo sich ein Retroplane-Treffen in 2018 abhalten ließe! Aber ich glaube auch, ein Ort ist leichter gefunden als ein Organisator. Jedenfalls können wir optimistisch sein, dass irgendetwas geht.
Super!!!!!!
Vorher wird weiter gebaut. Beim Sperber hat mich beschäftigt, dass Jacobs die Luftbremsen zum Teil in den Knick gelegt hat. Klappt das mit den gebogenen Klappen?
Es sieht ganz so aus:


Euer Frankfurter |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
|