Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
Auteur |
Message |
ThomasF Maniaco Posteur


Inscrit le: 16 Jan 2010

Âge: 61

|
Posté le: 11/02/2012 19:12 Sujet du message: J.K. 1 Perun |
|
|
|
J.K. 1 Perun
Auch mich hat das Buch über die tschechische Segelflugzeugentwicklung nicht los gelassen.

Beim dritten Mal durchblättern habe ich mich für den Perun entschieden.
Mich hat, denke ich, die kompakte zweck bezogen Auslegung angesprochen.


Nun der bestellte Bausatz - Da habe ich wohl nicht aufgepaßt und was überlesen.

Maßstab 1:72



Mal sehe was daraus wird! |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Johannes Psycho Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 61

|
Posté le: 11/02/2012 20:12 Sujet du message: |
|
|
|
Gaanz feste aufblasen - dann kommt er auch auf über 2.5m Spannweite
Interessantes Vorbild
LG Johannes |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 61

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
ThomasF Maniaco Posteur


Inscrit le: 16 Jan 2010

Âge: 61

|
Posté le: 11/02/2012 21:19 Sujet du message: |
|
|
|
Aufblasen - gute Idee, aber wo ist das Ventil?
Aber was ist Plastik?
LG
Th |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
ThomasF Maniaco Posteur


Inscrit le: 16 Jan 2010

Âge: 61

|
Posté le: 12/02/2012 14:22 Sujet du message: |
|
|
|



Nun wie weiter - da Johannes auch nicht weiß wo das Ventil ist muß ich mir wohl was anderes aus denken.
Ich werde es mal mit einer 3D-Vergrößerungskopie versuchen.
Th |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
VincentB Serial Posteur


Inscrit le: 23 Jan 2006

Localisation: Béziers somewhere in the world
Âge: 57

|
Posté le: 12/02/2012 14:33 Sujet du message: |
|
|
|
Hello Thomas,
I've not started yet mine
with what, did you glued the PU resin?
what paint, did you use, Humbrol? what reference please?
 Retroplane the World Touch - On the Web since 1854. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
ThomasF Maniaco Posteur


Inscrit le: 16 Jan 2010

Âge: 61

|
Posté le: 12/02/2012 14:59 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Vincent,

Sekundenkleber ging gut und in Deutschland Revell-Farben SM 314 und 382
Th |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 61

|
Posté le: 12/02/2012 15:03 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Thomas
der ist a richtig knuffelig, folgt da nich ne etwas gößere Version
Stephan |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
ThomasF Maniaco Posteur


Inscrit le: 16 Jan 2010

Âge: 61

|
Posté le: 12/02/2012 15:15 Sujet du message: |
|
|
|
Stephan
da Du aufblasen nicht gestattet hast - wird es schwer.
Wir haben in der Firma einen neuen 3D-Kopierer - mal sehen ob der 1445% macht, von 18cm auf 260cm.
Gruß
Th |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
ThomasF Maniaco Posteur


Inscrit le: 16 Jan 2010

Âge: 61

|
Posté le: 17/02/2012 21:04 Sujet du message: |
|
|
|
Nun der Kopierversuch

Wichtig sind die richtigen Basisstoffe

Faktor 1445%
Und - wegen den Retroplan-Regeln der "eigene Finger" auf dem Auslöser!

Ob´s gut geht?

Sieht Gut aus!!

Morgen muß ich dann die Einzelteile zusammenfügen.
Th |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
VincentB Serial Posteur


Inscrit le: 23 Jan 2006

Localisation: Béziers somewhere in the world
Âge: 57

|
Posté le: 17/02/2012 21:28 Sujet du message: |
|
|
|
Incredible I want the same machine 
 Retroplane the World Touch - On the Web since 1854. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Anonyme Serial Posteur


Inscrit le: 26 Jan 2006

|
Posté le: 17/02/2012 21:30 Sujet du message: |
|
|
|
Good method, I want one too  |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Johannes Psycho Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 61

|
Posté le: 18/02/2012 09:53 Sujet du message: |
|
|
|
Ich will auch so einen Kopierer haben  |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
ThomasF Maniaco Posteur


Inscrit le: 16 Jan 2010

Âge: 61

|
Posté le: 18/02/2012 17:18 Sujet du message: |
|
|
|
Ja - der Kopierer - ist ein Mitbringsel unserer Kanzlerin, als sie mal ein Wochenende frei von der €-Rettung hatte, ins chinesisch-nordkoreanische Grenzgebiet ein Prototyp aus einer Nullserie.
Wie immer hatte ich Probleme mit der Übersetzung der Bedienungsanleitung, so hat das Modell jetzt Querruder statt Flächensteuerung - naja muß ich wohl nochmal handanlegen.





Wir sehen uns in Schlagen - ich brauche noch Freiwillige für den ersten Flug
Gruß
Th |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 61

|
Posté le: 18/02/2012 17:31 Sujet du message: |
|
|
|
unglaublich, wir müssen sofort die Regeln ändern damit Kopiervergößerungen nicht mehr möglich sind schon erstaunlich was technisch heute so möglich ist
Gruß
Stephan |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
|