| Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant   | 
 
| Auteur | 
Message | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 03/10/2016 09:09    Sujet du message: Stehaufchen -  Kongress 2017 Vauville | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo zusammen,
 
ich habe mir fest vorgenommen noch im September anzufangen und
 
es geschafft - am 30.9. ging es ab in die Werkstatt   
 
 
 
   
 
 
 
 Quelle:  histaviation.com
 
 
Begonnen habe ich mit dem Rumpf da ich noch nicht weiß welches Profil
 
und welche Auslegung genommen werden muss.
 
 
Die seidliche Kontur:
 
 
Drei Kiefernleisten 2.3mm in eine Form verleimt, an der Abrichte und Fräse
 
auf 7mm Breite weiter bearbeitet.
 
 
   
 
 
Gruß Johannes
   
 
 
Gruß Johannes | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
LV Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 12 Déc 2011
  
  Localisation: Trencin
 Âge: 59
 
  | 
 Posté le: 03/10/2016 19:08    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
  Doppeldecker? Du hast viel, viel freies Zeit  ![[humm]](images/smiles/humm.gif) 
 
   Laco | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 04/10/2016 06:09    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hi Laco,
 
 
 nein  - man spart Zeit:
 
Ein Flügelpaar      = 3 Jahre Retroplantreffen
 
Zwei Flügelpaare  = 6 Jahre Retroplantreffen
 
 
oder habe ich da was falsch gerechnet      
 
 
Johannes | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
ManfredNeu Accro Posteur
  
  
  Inscrit le: 02 Jan 2009
  
  Localisation: HalleWestfalen
 Âge: 76
 
  | 
 Posté le: 04/10/2016 12:37    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Ja Johannes - die Zahlen und das Rechnen       . Aber wie immer, was ausgefallenens muss es sein    , bin gespannt auf Deinen Baubericht.
 
Mit Schleppkupplung?    
 
 
Manfred | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 04/10/2016 17:39    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Die unzähligen Spanten (6 an der Zahl    ) sind
 
fertig gestellt und gestern konnte ich dank Feiertag
 
die Helling fertigen und den Rumpf verleimen.
 
 
   
 
 
 
Die vorderen drei aus 7x7 und die hinteren drei aus 7x4 mm Kiefernleisten.
 
In alle Ecken kamen Füllklötze und beidseitig 0.6 er Sperrholzaufleimer.
 
   
 
 
Heute morgen ausgespannt und das Gestell ist jetzt schon recht Verwindungssteif. 500gr. bringt der Koffer bis jetzt auf die Waage.
 
 
Johannes | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
VincentB Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Jan 2006
  
  Localisation: Hérault
 Âge: 61
 
  | 
 Posté le: 04/10/2016 17:51    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Congratulation Johannes, very original project ![[clap]](images/smiles/Clap.gif) 
 
   Retroplane et modélisme en pause, vanlife à haute dose. | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Wolfgang Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 15 Déc 2009
  
  Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
 
  | 
 Posté le: 04/10/2016 20:27    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Koffer???=geschützter Markenname für Slingsby  Sedbergh !!Was Du da baust ist höchstens Handgepäck
 
Trotzdem tolles Projekt-freu mich auf den Bericht      | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Uli Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 11 Déc 2007
  
  Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
 
  | 
 Posté le: 04/10/2016 20:46    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo Johannes,
 
du willst es ja wirklich wissen! Allerdings, wenn man deine Rechnung zu Grunde legt, dann hast du für die nächsten Jahre ausgesorgt. Was ich verstehen möchte: wie ist die Form gemacht, in die du die Leisten zwingst? Erkenne ich einfach nicht, ist die aus dem "Weiss" ausgeschnitten? Bin gespannt, für welches Profil du ich entscheidest. - und wie es weitergeht. Denkst du etwa an eine Steuerung durch Flügelverwindung   , wie sie das erste Stehaufaufchen gehabt hat? Das wär doch mal was! Jedenfalls: gutes Vorankommen und bitte berichten.
 
Gruß
 
Uli | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 04/10/2016 21:26    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
  Ausgesorgt   
 
Bei dem was ich alles vor habe zu Bauen
 
würde ich noch mit hundert neben Vincent am Hang stehen und die
 
Koffer -sorry - Handtaschen von ----------- Wolfgang---------
 
über die Hangkante schubsen lassen wollen   
 
Oder besser so?!
 
https://www.youtube.com/watch?v=wxMPE3TTeWc&feature=youtu.be
 
 
 
Hallo zusammen,
 
Naben  Uli    
 
 
Die Form ist einfach eine 19 mm Spanplatte mit entsprechendem
 
Ausschnitt   
 
Da hinein wurden dann einfach die Kiefernleisten (drei Stück)
 
schichtverleimt und hinterher mit gezeigten Maschinen abgerichtet und
 
auf Breite geschnitten.
 
 
Ja mit dem Profil bin ich mir noch ganz im Unklaren,
 
ich hoffe immer noch das mir einer von euch da weiterhelfen kann.
 
Zu viel Widerstand sollte es nicht haben bei über 2 m² Fläche und dem
 
Stirnwiderstand    
 
 
Johannes | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Wolfgang Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 15 Déc 2009
  
  Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
 
  | 
 Posté le: 05/10/2016 09:31    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
| Wenn Du nichts kokretes vorhast nimmt doch einfach ein Clark Y mit 10-12 % Dicke-sieht mir beim Originalfoto auch nicht anderst aus. | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 07/10/2016 06:08    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Danke Wolfgang - werde es in meinem Hirn abspeichern   
 
 
Die Kufen, man könnte auch sagen: der Schlitten   
 
 
Gefertigt aus Eschenbrettchen mit einer Dicke von 2 mm 
 
und schichtverleimt:
 
   
 
 
Übers Wochenende kommen die rumpfseitigen Verstärkungen dran. | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Wolfgang Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 15 Déc 2009
  
  Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
 
  | 
 Posté le: 07/10/2016 11:42    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Aus dem Bild werd ich nicht schlau-wo Kufe ,wo schichtverleimt???      | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 07/10/2016 18:35    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
   
 
   
 
 
Hi  Wolfgang,
 
hinten hommen noch Gummipuffer drunter   
 
 
Johannes | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 27/11/2016 19:50    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Nabend zusammen,
 
es ist schon fast 2 Monate her das ich hier was geschrieben habe
 
doch irgendwas ist immer und so war es und ist es auch leider bei mir:
 
 
5 Wochen kein Telefon und Internet da ein paar "Spezialisten" unseren
 
Hausanschluss an der Straße durchbohrt haben und einige Zimmer
 
in unserem Haus musstenund müssen noch renoviert werden   
 
 
Nun gut es geht weiter - die Zeit drängt:
 
 
Das Seitenruder ist dran und zu erst wurde der Randbogen über einer Schablone verleimt.
   
 
 
Ich hoffe das es nun was schneller geht   
 
Bis bald
 
Johannes | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Uli Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 11 Déc 2007
  
  Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
 
  | 
 Posté le: 27/11/2016 22:31    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo Johannes,
 
auf den ersten Blick ist es für mich ein Suchbild, dein Randbogen. Gut, dass es weitergehen kann. Aber keine Panik, 7 Monate können lang sein.    
 
Gruß
 
Uli | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 07/12/2016 18:06    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Nabend Uli,
 
hier die Auflösung (leider sind die Fotos nicht gut geworden)
 
   
 
 
Habe in einem Stück den Bogen verleimt und vorne zu Nasenleiste 
 
und mit entsprechendem Übergang hinten zur Endleiste geschliffen.
 
Die Rippen wurden in einer Nagelschablone aus 5 x 1.5 mm Kiefernleisten
 
mit den obligatorischen Aufleimer aus 0.4 mm Sperrholz gefertigt.
 
 
 
   
 
 
Angelenkt wird das Ruder über Seilzüge und selbstgebastelte 
 
Umlenkrollen
 
 
   
 
 
Zwei Servos und Akku habe auch schon ihren Platz ganz vorne
 
in der Nase gefunden.
 
 
Gruß mit dem Versprechen das es von jetzt an etwas schneller 
 
weiter geht    
 
 
LG Johannes | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Uli Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 11 Déc 2007
  
  Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
 
  | 
 Posté le: 07/12/2016 18:27    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo Johannes,
 
ein toller Bau - sieht wirklich große Klasse aus!!! Bestimmt schwierig, dass sich keine acht einschleicht. Und dann die Umlenkrollen! Sind die Seile mit den Ruderhörnern per handelsüblichen Gabelköpfen verbunden oder hast du da auch...
 
Gruß
 
Uli | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 07/12/2016 22:04    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Danke Uli,
 
noch sind da die normalen Gabelköpfe dran.
 
 
Ich werde das Seitenruder auch demontier bar machen und bis
 
jetzt habe ich noch keine bessere Lösung gefunden.   
 
 
LGJ | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Uli Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 11 Déc 2007
  
  Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
 
  | 
 Posté le: 08/12/2016 00:13    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Verflixt, nun bin ich 10 Minuten drüber. Gestern hattest du Geburtstag. Noch ist es nicht zu spät für herzliche Glückwünsche. Bleib wie du bist - und immer eine weiche Landung.
 
Holm - und Rippenbruch
 
vom Besenstil    ![[anniv5]](images/smiles/anniv5.gif)  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Uli Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 11 Déc 2007
  
  Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
 
  | 
 Posté le: 08/12/2016 00:14    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
| Nee, du hast heute - und ich bin früh dran! | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 08/12/2016 06:53    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Nee - ich hatte gestern   
 
Aber dennoch : Danke Uli    | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
ManfredNeu Accro Posteur
  
  
  Inscrit le: 02 Jan 2009
  
  Localisation: HalleWestfalen
 Âge: 76
 
  | 
 Posté le: 08/12/2016 12:04    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Der Tischler arbeitet heimlich    - und dann auch noch als Metaller    . Wahrscheinlich ist das Modell bereits im Rohbau komplett fertig    . Tolle Arbeit.       
 
 
Manfred | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 08/12/2016 19:56    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Nee Manfred,
 
so steht das Teil zur Zeit verloren im Keller rum und es wird auch noch
 
die eine oder ande Woche dauern bis es weiter geht   
 
 
Und dabei wird es sicherlich sehr knapp wie immer   
 
 
LG Johannes | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
LV Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 12 Déc 2011
  
  Localisation: Trencin
 Âge: 59
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Wolfgang Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 15 Déc 2009
  
  Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
 
  | 
 Posté le: 09/12/2016 06:15    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Und jetzt werken wir wie die Wilden und dann -nach Vauville,wenn alle Flieger geflogen sind geht es womöglich von neuem los.
 
Unser Chef hat sicher wieder eine Superidee (bei dem ist es nämlich momentan so verdächtig still-was Vincent wohl für 2018 vor hat????)            | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 11/01/2017 22:19    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Wenn Laco auch so warme Temperaturen hätte
 
wie ich hier im Bergischen dann würde er auch nicht so 
 
schnell mit dem Bauen weiter kommen   
 
 
Nabend zusammen,
 
Familie ect. geht vor und deswegen geht es auch viel zu
 
langsam weiter - schade.
 
 
Ein bisschen habe ich am Höhenruder weiter gearbeitet:
 
Die Rippen wurden in einer Schablone gefertigt -
 
   
 
Ein Vorteil ist die geringe Anzahl der Rippen   
 
Leisten: Kiefer 3.6x1.6 mm Sperrholz 0.4 mm
 
 
   
 
Die Holme sind auch schon verleimt und werden morgen ausgespannt.
 
Johannes
  
  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 17/01/2017 17:34    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Höhenruder ist auch fast fertig   
 
 
Nabend zusammen,
 
bis auf die Anlenkung ist das Ruder an seinem Platz:
 
 
  
 
  
 
  
 
   
 
 
Gruß Johannes | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
LV Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 12 Déc 2011
  
  Localisation: Trencin
 Âge: 59
 
  | 
 Posté le: 17/01/2017 17:42    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Es geht langsam zu Finale...    
 
 
Was bedeutet Stehaufchen?
 
Ich weiss was bedeutet "steh auf", ich weiss was bedeutet ***chen, aber "Stehaufchen"?  ![[humm]](images/smiles/humm.gif) 
 
   Laco | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
spacehopper Apprenti Posteur
  
  
  Inscrit le: 18 Sep 2015
  
  Localisation: Woffelsbach Eifel
 Âge: 49
 
  | 
 Posté le: 18/01/2017 19:27    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo Johannes da ist ja ordentlich was passiert.Sieht klasse aus !
 
   if nothing goes right,go left ! | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
 |