Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
Auteur |
Message |
helmut Fidèle Posteur


Inscrit le: 12 Oct 2010

Localisation: salzburg
Âge: 62

|
Posté le: 22/04/2014 10:58 Sujet du message: Hallo ihr beiden, |
|
|
|
Danke für den Tip .
jetzt bin ich auch gescheiter - werde mir die Tips zu Herzen nehmen
wollte eigentlich im Mai den Erstflug machen - aber es sieht nicht gut aus ein ganzes Monat versäumt.
Friebe hat noch immer nicht geliefert - dabei haben sie mir am 11.4 geschrieben sie haben das Paket zur Packstation gebracht ,warte jetzt seit 31.03. habe heute angerufen mal sehen was sie antworten.
Grüsse an alle
helmut
PS: haben neue Vereins Hp : www.mfc-arriva-anderle.at
schaut rein und hinterlässt eine nachricht |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
helmut Fidèle Posteur


Inscrit le: 12 Oct 2010

Localisation: salzburg
Âge: 62

|
Posté le: 08/05/2014 12:30 Sujet du message: Hurra |
|
|
|
das Paket mit den Bespannmaterialien ist eingetroffen -
wurde beim Paketshop zwar am 11.4 angenommen,aber falsch markiert und ist heute aufgetaucht ,
endlich kann ich weitermachen
lg helmut |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
helmut Fidèle Posteur


Inscrit le: 12 Oct 2010

Localisation: salzburg
Âge: 62

|
Posté le: 11/05/2014 17:27 Sujet du message: die ersten Bilder |
|
|
|
vom Bespannen





zuerst die Klebestellen mit verdünnten Klebelack bepinselt 2 x
und dann mit verdünntem KL aufgerieben nach der Trocknung mit verdünntem 1:1 Spannlack nacharbeiten funktioniert super |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 52

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Johannes Psycho Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 61

|
Posté le: 11/05/2014 17:51 Sujet du message: |
|
|
|
Hi Helmut,
das sind ja mal richtig Ruder für Männer und und nicht so kleine
Dinger die immer bei mir auf dem Basteltisch landen
LG Johanne |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
helmut Fidèle Posteur


Inscrit le: 12 Oct 2010

Localisation: salzburg
Âge: 62

|
Posté le: 12/05/2014 06:43 Sujet du message: @ Olli |
|
|
|
ja habe es mit Folienbügeleisen gemacht funktioniert wunderbar,
habe es bei deinen Tipps abgeguckt - danke dir .
Also das mit dem Klebelack funktioniert bestens,
habe jetzt die Strategie geändert
2x verdünnten Klebelack 1:3 ,Gewebe aufgelegt und mit Verdünnung bestrichen und durchgerieben und dann nochmal mit verdünntem Klebelack festgerieben bis sich der Lack ablöst ,dann mit verdünntem Spannlack 1:2 gestrichen, liest sich aufwendig aber es ist nicht so schlimm und hält bombig.
@Johannes
werde mich aber wieder nach dem Projekt Hütter wieder kleineren zuwenden - mir schwirrt eine Hütter mit 70 cm im Kopf herum
lg Helmut |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
helmut Fidèle Posteur


Inscrit le: 12 Oct 2010

Localisation: salzburg
Âge: 62

|
Posté le: 18/05/2014 12:52 Sujet du message: |
|
|
|




|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
helmut Fidèle Posteur


Inscrit le: 12 Oct 2010

Localisation: salzburg
Âge: 62

|
Posté le: 20/05/2014 20:17 Sujet du message: fast geschafft |
|
|
|



der letzte Anstrich mit Spannlack ist fertig noch die Unterseite morgen und dann wird noch lackiert
super geklappt -streng nach OLLIs Richtlinien - Danke für die Tips auf deiner seite
lg helmut |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Christian Serial Posteur


Inscrit le: 02 Mai 2006

Localisation: Europe
Âge: 57

|
Posté le: 20/05/2014 20:19 Sujet du message: |
|
|
|
Christian


Orlik en construction |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Walter L. Maniaco Posteur


Inscrit le: 06 Fév 2008

Localisation: Neuenrade
|
Posté le: 21/05/2014 20:50 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Helmut,
das sieht super aus! Ich freue mich drauf, das Modell im Original fertig zu sehen und vor allem in der Luft.
Viele Grüße
Walter |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 52

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
helmut Fidèle Posteur


Inscrit le: 12 Oct 2010

Localisation: salzburg
Âge: 62

|
Posté le: 23/05/2014 06:37 Sujet du message: Hi Olli, |
|
|
|
Danke
zu deiner Frage:
Ich habe das Gewebe mit Klebelack fixiert.
heisst: Klebelack 5 % Verdünnung leicht verdünnt aufgetragen
Gewebe zugeschnitten und aufgelegt
Mit verdünntem Klebelack (am besten ausprobieren) Stückchenweise festkleben und solange im nassen Zustand reiben bis sich der überflüssige Kleber vom Gewebe löst.Da gibts Wuzzerl wie vom UHU.
dann habe ich mit Spannlack 60:40 Verdünnung die Klebestellen nachgestrichen,hätte es aber nicht gebraucht.
Gewebe gespannt mit Folienbügeleisen 140 grad
Das Ganze mit Spannlack 40/60 gestrichen,beim 2 ten mal 60/40
zum Schluss mit unverdünntem Spannlack.
So war ja ganz einfach
heute werde ich die Ruder wiederzusammenbauen und auch die Fernsteuerung endgültig testen
dann auswiegen. EWD kontrollieren und Windeln besorgen
Lg helmut
hab eine Frage an dich:
Lackierst du das Gewebe noch mit Klarlack  |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 52

|
Posté le: 23/05/2014 12:09 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Helmut,
alles klar
Nein ich lackiere nicht noch mit Klarlack, hat
man bei den Großen auch nicht gemacht
Lieber ein mal mehr Spannlack drauf!
Wenn ich Farbig lackiere nehme ich ein abgewetztes
Schleifpad und reibe einmal über die zu lackierenden
Stellen, damit den Spannlack etwas angeraut ist,
aber wirklich nur ganz leicht.
Eine andere Möglichkeit ist es sowie Michael Ohlwein es
mit Bimssteinpulver macht, ist mir aber zu viel Schweinkram.
Gruß Olli
 http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/
http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/oldtimerinteressengemeinschaft.htm |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
helmut Fidèle Posteur


Inscrit le: 12 Oct 2010

Localisation: salzburg
Âge: 62

|
Posté le: 23/05/2014 14:49 Sujet du message: Das ging ja schnell |
|
|
|
Danke Olli -
werd dann sicherheitshalber noch mal Spannlack drübergehen und dann ist aber schluss
hab das Hoheitszeichen gespritzt und gesehen das noch Vertiefungen sind
danke Helmut
 |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Gert König Fidèle Posteur


Inscrit le: 16 Aoû 2012

Localisation: Klagenfurt
Âge: 80

|
Posté le: 23/05/2014 16:32 Sujet du message: |
|
|
|
Helmut - so super gebaut wird die sofort fliegen ! Meine langjährige Erfahrung in der F4c Klasse zeigte daß sich die Eigenschaften des Originals auch im Modell wiederfinden. Und Dein Original war ein gutes Flugzeug !
Die Windeln sind für die Enkel nehm ich an ! - Du solltest mit zum Schweisel ! - Grüße G e r t ![[clap]](images/smiles/Clap.gif) |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
|