| Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant   | 
 
| Auteur | 
Message | 
 
Wolfgang Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 15 Déc 2009
  
  Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
 
  | 
 Posté le: 22/01/2012 14:43    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Unwort des Jahres   S C H N E E        
 
Ich hasse ihn und die sinnlose Schauflerei-ich hab kaum noch Zeit zum Weiterbauen
   
 
   
 
   
 
 
Ach wie schön hat es da unser Chef an der Cote d´azur.
 
A bisserl Regen und kein Frost            
 
 
Aber nächste Woche heisst es wachsam sein--der 1ste Februar naht und wir wollen doch alle auf den Spitzerberg          | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
quaxi Apprenti Posteur
  
  
  Inscrit le: 29 Juil 2008
  
  Localisation: Nettetal
 Âge: 63
 
  | 
 Posté le: 22/01/2012 16:28    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Ich sehe an dem Modell aber keine Propeller.       
 
 
  
 
 
   Gruß Wolfgang | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 22/01/2012 16:48    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Aber einfach elegant sieht er aus   
 
 
Ob es Vincent merkt wenn wir einfach tauschen und
 
ich nehme deinen mit ins Ösiländle - dann hättest du auch keine 
 
Langeweile - könntest nämlich meinen weiter bauen.   
 
 
Spaß beiseite super geworden und mein Boot ist auch fast fertig so das das Verkasten in kürze weiter geht.
 
 
Gruß aus dem verregnetem Leichlingen   | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
VincentB Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Jan 2006
  
  Localisation: Hérault
 Âge: 61
 
  | 
 Posté le: 22/01/2012 16:54    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Wolfgang, I'm afraid, do you think there will be still snow at the spitzerberg this summer?    
 
this afternoon, here 17° and blue sky     
 
   Retroplane et modélisme en pause, vanlife ŕ haute dose. | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Wolfgang Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 15 Déc 2009
  
  Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
 
  | 
 Posté le: 23/01/2012 06:27    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
May be ???
    (Fotoquelle Flugsportzentrum Spitzerberg/Homepage)           | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
VincentB Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Jan 2006
  
  Localisation: Hérault
 Âge: 61
 
  | 
 Posté le: 23/01/2012 06:35    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
ok, ok, but it will be beautiful to make exposition of fuselages on the snow    and we don't need refrigerator
 
Please start to melt this damn thing with an hair dryer ![[arf]](images/smiles/arf.gif) 
 
   Retroplane et modélisme en pause, vanlife ŕ haute dose. | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Walter Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 05 Nov 2006
  
  
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Peter64 Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 17 Oct 2007
  
  Localisation: Kärnten
 Âge: 61
 
  | 
 Posté le: 23/01/2012 12:41    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
ich weiß nicht was unser Wolfgang gegen die weiße Pracht hat.
 
 
Beim Schneeschippen bekommt man Muggis und kann frische Luft tanken   und danach kann man sich in die warme Werkstätte zurück ziehen umzu bauen   .
 
 
Grüße aus dem verregneten Salzburg
 
Peter | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
OliverPrinz Apprenti Posteur
  
  
  Inscrit le: 30 Mar 2010
  
  Localisation: Baden-Württemberg
 Âge: 59
 
  | 
 Posté le: 25/02/2012 08:10    Sujet du message: Antik-Flieger | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo zusammen,
 
 
Ihr baut aber wirklich schöne Fliegerchen  
 
Freut mich, wenn sich noch mehr für die antiken Flieger interessieren UND auch noch bauen.
 
Diese "Spezies" findet man ja leider immer weniger.
 
 
Auch mich faszinieren diese Antiken schon lange.
 
So baue ich gerade einen Strolch. Aber einen großen. Wer mag, kann hier ein paar Eindrücke sammeln:
 
http://www.rc-network.de/forum/showthread.php/294004-Antikmodell-quot-.....9Fert-Spw.-3-6m
 
 
Viel Spaß & Erfolg mit Euren Antiken !
 
 
Oliver. | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
VincentB Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Jan 2006
  
  Localisation: Hérault
 Âge: 61
 
  | 
 Posté le: 25/02/2012 08:16    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hello Oliver, welcome to the forum   
 
congratulation, your building is very clean ![[clap]](images/smiles/Clap.gif) 
 
   Retroplane et modélisme en pause, vanlife ŕ haute dose. | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Wolfgang Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 15 Déc 2009
  
  Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
 
  | 
 Posté le: 01/03/2012 16:24    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
ich war fleissig
 
Austria Meise ist bespannt (Diatex) und gebeizt (Mahagoni)
 
Lack und RC folgen wenn es wieder wärmer ist
   
 
Jetzt geht es mit der Sedbergh weiter.ENDSPURT | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
VincentB Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Jan 2006
  
  Localisation: Hérault
 Âge: 61
 
  | 
 Posté le: 01/03/2012 16:34    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hooo, very beautiful Wolfgang   
 
it's crazy all this snow    
 
   Retroplane et modélisme en pause, vanlife ŕ haute dose. | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 01/03/2012 19:22    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Sieht edel aus    Wolfgang    
 
 
Grauberle 4 ist auch fertig und auch schon einige male geflogen.   
 
 
Hier zwei Fotos und einen Hochstart:
 
 
http://www.youtube.com/watch?v=gVvImvlPhu4&feature=channel
 
   
 
 
   
 
 
Auch mit Diatex bespannt und das 0.4 mm Sperrholz natur lackiert.
 
 
Nun geht´s darum Ka3 und BKB 1 für´s Retroplane fertig zu stellen. | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
VincentB Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Jan 2006
  
  Localisation: Hérault
 Âge: 61
 
  | 
 Posté le: 01/03/2012 19:31    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Whooo super Johannes   look better than all foam    thank's guys to elevate the level ![[amen]](images/smiles/amen.gif) 
 
   Retroplane et modélisme en pause, vanlife ŕ haute dose. | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
ManfredNeu Accro Posteur
  
  
  Inscrit le: 02 Jan 2009
  
  Localisation: HalleWestfalen
 Âge: 76
 
  | 
 Posté le: 02/03/2012 06:34    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Nostalgie in Vollendung bei Wolfgang und Johannes       , einfach schön       
 
 
Manfred | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Wolfgang Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 15 Déc 2009
  
  Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
 
  | 
 Posté le: 02/03/2012 06:45    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Super Johannes   
 
 
Freu mich auch schon auf die ersten Windenstarts an Deiner Winde am Spitzerberg   
 
Oder organisieren wir eine Umlenkrolle und machen Hochstarts mit Muskelkraft(-wäre doch lustig-)
 
aber wer hat einen Umlenkrollengriff  fürs händische Hochziehen  wie bei  F3J  ???       
 
 
-ODER KENNT EINEN TISCHLER IN MITTELDEUTSCHLAND DER EINEN FÜRS RETROPLANETREFFEN BASTELT ???         | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Wolfgang Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 15 Déc 2009
  
  Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
 
  | 
 Posté le: 02/03/2012 13:59    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Halt so einen Holzgriff- Marke stabil- mit einer Walze oder einem Rad worin das Hochstartseil geführt werden kann,damit der,der den Flieger hochziehen soll einhacken kann und vom Seilbefestigungspflock weg in Richtung Pilot laufen kann (durch die Umlenkung 1:2 übersetzt).
 
So wie wir "Edelsenioren"es in den 70er Jahren mit unseren A1 Modellen (Kleiner UHU,Marabu,Amigo,Dandy  etc.)alle gemacht haben.
 
 
P.S.Die Fahrradwinde  (nähere Auskünfte vom ausgewanderten Irrseetiroler   )wäre natürlich auch eine Wucht.    ![[humm]](images/smiles/humm.gif)  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
quaxi Apprenti Posteur
  
  
  Inscrit le: 29 Juil 2008
  
  Localisation: Nettetal
 Âge: 63
 
  | 
 Posté le: 02/03/2012 14:14    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Und hier ein Bild von der Nr.2
 
 
 
   
 
 
Gruß Wolfgang
 
   Gruß Wolfgang | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Wolfgang Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 15 Déc 2009
  
  Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
 
  | 
 Posté le: 02/03/2012 14:29    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Cool      
 
Ich hoffe schwer Ihr kommt alle im Juli zu Uns an den Spitzerberg
 
Es wird geflogen und gefuttert bis zum Abwinken.
 
Da werd ich sicher auch ein KÖLSCH probieren.
 
Apfelstrudel -sofern der Schnee in Tirol schmilzt und unsere Apfelbäume im Garten wirder so toll tragen und meine Frau so fleissig ist wie im vorigen Jahr-wirds auch geben.Der Peter und Ich wollen Knödel machen und einmal grillen wir und dann gehen wir vielleicht auch zum Heurigen und und und ....
 
 
 
Und wenns regent und saut planen wir tausend neue Projekte im Hangar oder unterm Wohnwagenvordach vom Johannes oder vom Stefan. | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Christian Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 02 Mai 2006
  
  Localisation: Europe
 Âge: 62
 
  | 
 Posté le: 02/03/2012 18:26    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
     
 
 
Christian
 
  
 
   
 
Orlik en construction | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Walter L. Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 06 Fév 2008
  
  Localisation: Neuenrade
  | 
 Posté le: 02/03/2012 23:02    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo Wolfgang,
 
 
du kannst einem das Treffen sooo schmackhaft machen. Auf jeden Fall freue ich mich jetzt schon drauf und vor allem darauf euch alle wieder zu sehen!
 
 
Bis bald
 
 
Walter | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 03/03/2012 17:49    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo Wolfgang (der aus dem Bergen), 
 
meinst du ein Bullenjoch?
 
Oder wie sieht so ein Teil für einen Läufer aus?
 
Muss man irgendwas besonderes beachten?
 
 
Johannes
 
 
Die Säge läuft schon langsam warm   | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Wolfgang Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 15 Déc 2009
  
  Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
 
  | 
 Posté le: 05/03/2012 07:34    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Soll nicht zu aufwendig sein und für Einmannbetreib-Ich glaub zwei brauchen da nicht unbedingt zu ziehen.
 
Also Griff,Fingerschutz aus Sperrholz( -nicht aus Plastik- einfach ne Sperrholzscheibe mit ca. 15 cm Durchmesser)und  Umlenkrolle dahinter.
 
Ähnlich wie auf dem Bild.
   
 
Man kann ja für den Fall der Fälle noch einen Doppelgriff a la Bullenjoch dazumachen.
 
Wäre vielleicht recht lustig als Abwechslung zur Elektowinde-für einen kleinen Teamwettkampf am Abend nach dem Motto-welches Team schafft die höhere Ausklinkhöhe-kann man mit dem srechenden Vario ja nachmessen. | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 05/03/2012 09:27    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Ich werde mich dann erst mal mit so
 
einem Schnuller befassen   
 
 
Johannes | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Wolfgang Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 15 Déc 2009
  
  Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
 
  | 
 Posté le: 05/03/2012 09:38    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Super,Danke         
 
 
Dann brauchen wir nurmehr mindestens  200m Seil,Fallschirm und Haken.
 
Wenn einer was herumliegen hat bitte melden!!!  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Walter Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 05 Nov 2006
  
  
  | 
 Posté le: 05/03/2012 11:21    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Wooowww...   
 
 
...na ihr seid´s vielleicht Streber!   
 
 
Aber schön sind die Teile schon...   . Naja...ob wir einen Schnuller..ähhh ein Ochsenjoch brauchen...   ...ich glaub da wird es einige "Flügelklatscher" geben...aber gut...ich nehm meinen F3B Gummi mit....   
 
 
Meine Baustelle? Die ruht sanft und wartet auf den Frühling - bei Spannlack im Haus glaube ich die Toleranz der Regierung doch leicht zu überfordern...   
 
 
   
 
Walter | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Wolfgang Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 15 Déc 2009
  
  Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
 
  | 
 Posté le: 05/03/2012 12:06    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Das Ochsenjoch bzw. der Schnuller soll ja die Flügelklatscher verhindern.   
 
 
Hab am Wochende das Glashaus der Regierung zweckentfremdet und als Solarbeheizte Lackierkabine verwendet-als super-1x ist alle bereits gestrichen-brauch noch zwei warme Tage und die Sache ist gelaufen.      | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 05/03/2012 12:24    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo Walter,
 
du musst die Sache auch ganz anders angehen:
 
Immer Nachts im Schlafzimmer den Kanister mit Lack 
 
am Nachttisch deiner Holden für ein paar Stunden offen
 
stehen lassen    
 
Nach einiger Zeit schreit sie schon Abends danach und dann
 
kannst du Lackieren so viel du willst   
 
 
Ich hoffe hier lesen keine Kinder mit ![[humm]](images/smiles/humm.gif)  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
quaxi Apprenti Posteur
  
  
  Inscrit le: 29 Juil 2008
  
  Localisation: Nettetal
 Âge: 63
 
  | 
 Posté le: 05/03/2012 18:47    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Ich habe das Graubele 4 mit Parkettlack von Clou
 
gestrichen, hat wunderbar funktioniert und stinkt nicht.
 
 
Gruß Wolfgang
 
   Gruß Wolfgang | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
 |