| 
 
| Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |  
| Auteur | Message |   
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 05/10/2007 21:18    Sujet du message: Herstellung einer Kufe aus Schichtholz |     | 
 |   
| 
 |  
| Zum Bau der Ka3 brauche ich auch mal wieder eine Kufe die geferdert sein soll - bei meinen Landungen ist das Sinnvoll   
 Die Kufe wird aus Eschenfurnier in Schichtverleimung gefertigt und
 ist sehr elastisch und hart.
 
 Zuerst braucht man bei einer Kufendicke von ca. 7 mm   8 Blatt Furnier
 der Holzart Esche.
 Eine Form aus einer Restholzplatte (hier MPX Buche) , Schraubzwingen und wasserfesten Holzleim.
 
 Auf der Platte wird die Kufenform ausgeschnitten ,auf rechtwinkligen Schnitt ist zu achten. Bei dicken Schichten oder engen Rundungen muß
 die Gegenplatte um die zu verleimende Schichtstärke angepasst werden.
 
 
  
 
 Nun wird Schicht und Schicht Leim angegeben :
 
  
 
 Und mit Schraubzwingen verpresst:
 Trocknungszeit beachten - lieber eine Tag länger in der Form belassen.
 
 
  
 Nun wird das Formteil beigearbeitet und kann eingebaut werden:
 
 
  
 Auf diese weise kann man alles Mögliche an Formteilen herstellen.
 Demnächst wird der Ka3-Sitz auf diese Weise hergestellt.
 
 Johannes
 
 
 |  |   
| Revenir en haut de page |  |   
|  |   
| Walter Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 05 Nov 2006
 
  
 
 
 | 
| 
|  Posté le: 05/10/2007 22:56    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| ...ihr Tischler macht´s persönlich... ![[arf]](images/smiles/arf.gif)  
 Danke für die Infos...
 ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  Ich werde also morgen nach Eschenfurnier fragen - hilft möglicherweise...
   
 Walter
 |  |   
| Revenir en haut de page |  |   
|  |   
| Achim55 Fidèle Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 22 Fév 2008
 
  
 Localisation: Fürstenthum Lippe
 Âge: 70
  
 | 
| 
|  Posté le: 26/02/2008 15:35    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hallo Johannes, 
 sehe gerade deinen Bericht über die Kufenherstellung - sehr gut gemacht.
 
 Ich habe da mal eine Frage - wo bekommt man die Gummipuffer her, die die Kufe federn ??
 Wäre toll, wenn du mir da weiterhelfen könntest.
 
 Danke im voraus
 
 Achim55
 
 
  meine homepage www.rc-segelfliegen.de und www.rc-soaring.eu
 |  |   
| Revenir en haut de page |  |   
|  |   
| Stephan Psycho Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 15 Mar 2006
 
  
 Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
 Âge: 66
  
 |  |   
| Revenir en haut de page |  |   
|  |   
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 26/02/2008 21:44    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hi Achim, 
 Improvation ist gefragt - wie schon Stephan schrieb
   
 Manchmal wurden Tennisbälle verwendet , Gummiringe oder Gummiklötze, je nach Baumuster.
 
 Wenn die Kufe verkleidet wird ist es eigendlich egal was man einbaut.
 Im Rhönsperber sind Gummiklötze aus Stielhalter (beim Suchen nach geeignetem Material fielen diese mir ins Auge, seid dem steht der Kellerbesen auf dem Boden
  ) 
 
  
 
 Es gibt auch welche die bauen einen Gartenschlauch in einen Schacht
 der Länge nach über die Kufe!
 
 Johannes
 |  |   
| Revenir en haut de page |  |   
|  |   
| Achim55 Fidèle Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 22 Fév 2008
 
  
 Localisation: Fürstenthum Lippe
 Âge: 70
  
 | 
| 
|  Posté le: 26/02/2008 22:46    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hallo Stephan Hallo Johannes
 
 vielen Dank für die "Denkanstöße" - ich melde mich wieder wenn ich Alternativen gefunden habe, denn ich denke dieses Problem haben alle Oldtimer Flieger.
 
 MfG  Achim55
 
 
  meine homepage www.rc-segelfliegen.de und www.rc-soaring.eu
 |  |   
| Revenir en haut de page |  |   
|  |   
|  |  
 
| 
 
 | Vous ne pouvez pas poster de nouveaux sujets dans ce forum Vous ne pouvez pas répondre aux sujets dans ce forum
 Vous ne pouvez pas éditer vos messages dans ce forum
 Vous ne pouvez pas supprimer vos messages dans ce forum
 Vous ne pouvez pas voter dans les sondages de ce forum
 Vous ne pouvez pas joindre des fichiers
 Vous pouvez télécharger des fichiers
 
 |  
 Images aléatoires album Retroplane, clic pour Agrandir
  
 
 
 |