Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
Auteur |
Message |
Uli Maniaco Posteur


Inscrit le: 12 Déc 2007

Localisation: Frankfurt/Main
Âge: 80

|
Posté le: 11/09/2023 18:31 Sujet du message: Karakan im Maßstab1:3,5 |
|
|
|
Es war Begeisterung auf den ersten Blick als 2017 Eric Spore in Vauville seinen Karakan aufgebaut - und geflogen hat. Jetzt habe ich das Projekt auf dem Baubrett! Dort länge es nicht, wenn ich nicht so viel Unterstützung erfahren hätte
- durch Eric, der mit Dateien geholfen hat,
- durch Cliff vonSailplanes, der Pläne spendiert hat,
- durch Manfred, der optimiert, getüftelt und gefräst und beraten hat.
Die Geschichte des Karakan:
1933 sollte in Ungarn ein großes Pfadfinder Treffen (Jamboree) stattfinden. Lajos Rotter (den wir auch als Konstrukteur der Nemere kennen) wurde beauftragt, zu diesem Anlass ein Segelflugzeug zu entwerfen. (In meiner Pfadfinderzeit haben wir Papierflieger gefaltet.) Rotter ließ sich - wie andere Konstrukteure in den 30er Jahren - von Alexander Lippischs Wien inspirieren. Markant ist der Pylon zur Aufnahme der Flächen, und neu: eine, der Rumpfform angepasste Haube aus Klarsichtscheiben, die in Holzrahmen saßen. Das Profil wurde modifiziert und die Spannweite auf 20 M vergrößert.

Gebaut wurde der Karakan in der Werkstatt der ungarischen Scouts Erzemester.

2. von links: Lajos Rotter
Am 4.8.1933, noch während des Jaborees, fand der Erstflug per Gummiseil statt. Robert Kronfeld, als Pilot der Wien neugierig geworden, kam nach Ungarn um den Karakan zu fliegen.


Rotter gelang ein 64 km langer Überlandflug, bald danach erreichte er in einer Wolke eine Höhe von 1840 m, was den ersten Wolkenflug in Ungarn und einen neuen Rekord darstellte. Ein zweiter Karakán wurde in den Werkstätten der Luftfahrtabteilung des Ungarischen Verteidigungsverbandes (MOVERO) gebaut und war erstmals am 29. April 1935 in der Luft. Viele ungarische Piloten erflogen ihre silbernen Abzeichen auf dem Karakán.


Leider wurde die erste Baunummer im Budapester Museum Gege Ende des im Zweiten Weltkrieg zerstört, der zweite Karakan fiel einem Hangarbrand zum Opfer. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Uli Maniaco Posteur


Inscrit le: 12 Déc 2007

Localisation: Frankfurt/Main
Âge: 80

|
Posté le: 11/09/2023 21:24 Sujet du message: |
|
|
|
Liebe Gemeinde,
ich gebe gern zu, dass die Dimensionen des Modells erstmal etwas Einschüterndes auf mich hatten. Aber sei es drum drum, wer A sagt, muss auch.... Also los geht's mit dem Rumpf:


Was man hier sieht ist die Entstehung des Pylons, der aus drei Rippen besteht und die beiden Flächen aufnimmt. Zum einen mit einer Rundsteckung, zum anderen mit V-förmigen Abstrebungen. Hier die Aufnahme vorn:

Das Ausrichten der Spanten hat mich viel Schweiss gekostet...

Alles senkrecht, exakt im Winkel, in einer Linie fluchtend?
Gut, wenn eine Maurerschnur zur Hand ist.
Ich mag mir nicht ausmalen, was dabei herausgekommen wäre, wenn ich die Helling selbst hätte bauen müssen. Nochmals DANKE, Manfred!
Jetzt kommt eine Baupause, Radeln ist angesagt.
Vile Grüße
Uli |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Mad Doc Accro Posteur


Inscrit le: 08 Juil 2014

Localisation: Wuppertal, Deutschland
Âge: 46

|
Posté le: 13/09/2023 12:43 Sujet du message: |
|
|
|
Ohhh! Das sieht aber gut und spannend aus! Viel Freude und Erfolg beim Bau, ich werde beobachten!
Wie groß wird es werden, in Spannweite?
Liebe Grüsse, Christian |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Johannes Serial Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 63

|
Posté le: 13/09/2023 14:10 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Ulli,
ich habe ja den Rumpf porvisorisch aufgestellt mal gesehen,
einfach schön und auch was raumfüllend
Die Metallteile die du da bisher verbaut hast sehen toll aus
@ Christian : 20 m : 3.5 = 5,71428571 m
viel Spaß weiterhin beim Bauen und immer schön berichten
LG J


|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Mad Doc Accro Posteur


Inscrit le: 08 Juil 2014

Localisation: Wuppertal, Deutschland
Âge: 46

|
Posté le: 14/09/2023 06:43 Sujet du message: |
|
|
|
Ja jut, rechnen hätt ich können... 😁
Das ist ja Riesig! Wie lang ist denn da der Rumpf? Passt hoffentlich ins Auto... Bestimmt dürten wir Dich auch bald in der VW-Bis Gemeinde begrüßen....
,,😎 |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Peter64 Maniaco Posteur


Inscrit le: 17 Oct 2007

Localisation: Kärnten
Âge: 59

|
Posté le: 18/09/2023 18:56 Sujet du message: |
|
|
|
Servus Uli,
ich gratuliere dir zu diesem Projekt, ein wunderschönes Vorbild
Ich war damals in Vauville auch mit dabei und habe diesen Segler bewundert.
Super, ich wünsche dir viel Freude und Spaß beim Bauen.
Liebe Grüße
Peter  |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Johannes Serial Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 63

|
Posté le: 19/09/2023 19:56 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Geburtstagsuli
werden die Streben tragend?
LGJ


|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
|
|
Vous ne pouvez pas poster de nouveaux sujets dans ce forum Vous ne pouvez pas répondre aux sujets dans ce forum Vous ne pouvez pas éditer vos messages dans ce forum Vous ne pouvez pas supprimer vos messages dans ce forum Vous ne pouvez pas voter dans les sondages de ce forum Vous ne pouvez pas joindre des fichiers Vous pouvez télécharger des fichiers
|

Images aléatoires album Retroplane, clic pour Agrandir
|