Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
Auteur |
Message |
Mad Doc Fidèle Posteur


Inscrit le: 08 Juil 2014

Localisation: Wuppertal, Deutschland
Âge: 44

|
Posté le: 14/10/2020 16:54 Sujet du message: Rubik R11 Cimbora 1/5 |
|
|
|
Hallo Freunde!
Ich habe in der letzten Zeit wieder schlaflose Nächte gehabt, in denen ich mich in fieberartiger Weise hin- und hergewälzt habe, bis ich endlich mein neues Projekt definiert hatte!
Petrel und Jaskolka waren ebenfalls Kandidaten, aber der Cimbora ist einfach so außergewöhnlich, dass er am Ende gewonnen hat.
Außerdem möchte ich den schon bauen, seit ich Vincents kleines Modell in 1/20 gesehen habe... Grossartig!
Ein Modell mit 3 m finde ich eigentlich optimal, ich hoffe es unter 5 kg halten zu können, dann kann man überall damit fliegen!
Jetzt bin ich bei der Recherche, finde aber nicht sooo viel...
Einen Teilesatz gibt es bestimmt nicht, nun gut, zeichnen kann ich ja...
Vincents Bilder aus dem französischen Forumsteil habe ich schon gefunden. Leider kann ich kein französisch... (sprechen, essen schon...)
Weiß jemand was über das Profil? Göttingen 549 habe ich gelesen. Bestimmt muss man es etwas dicker machen, vielleicht 16 %?
Was hättet Ihr denn für einen Vorschlag, welches ist das beste Profil um auch in der Thermik mit dem Modell mitmischen zu können?
Liebe Grüße,
Christian |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Uli Accro Posteur


Inscrit le: 12 Déc 2007

Localisation: Frankfurt/Main
Âge: 77

|
Posté le: 08/11/2020 13:45 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Christian,
ein bisschen schade ist es schon, dass dich nicht zur Petrel durchringen konntest. Das Ding fliegt einfach wunderschön... und zwei würden zweimal schön fliegen!! Bist du inzwischen etwas weiter gekommen mit der Planung der Cimbora? Zweifelsohne ein sehr schöner Flieger. Vielleicht kannst ein paar Bilder und Worte dazu posten?
Gruß
Uli
(zum Bau einer Petrel kann ich dich schon noch bewegen ) |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Mad Doc Fidèle Posteur


Inscrit le: 08 Juil 2014

Localisation: Wuppertal, Deutschland
Âge: 44

|
Posté le: 09/11/2020 01:01 Sujet du message: |
|
|
|
Nabend Uli!
Natürlich baue ich die Petrel auch irgendwann!!! Ich bin bei der Cimbora zunächst so weit gekommen, das ich halbe Rumpfspanten gezeichnet habe und die Formen auf dem Baubrett mit einer Leiste überprüft habe. Die Formen stimmen, es kann weiter gehen.
Allerdings habe ich noch ein nicht Retroplane Projekt, welches zuerst fertig werden muß uuund ich überlege noch einen Schlepper zu bauen, auch um bei unseren künftigen Treffen einen Beitrag leisten zu können. Ich habe ja mal eine schöne Savage Bobber mit meinem Vereinskollegen Uwe gebaut (er den Rumpf, ich die Flächen) 3,2m Spannweite. Nun überlegen wir zusammen eine Savage Cub zum schleppen zu bauen. Das wäre natürlich toll, denn zu zweit geht es definitiv schneller... Außerdem können wir dann abwechselnd schleppen...
Ich werde berichten!!!
Liebe Grüße, Christian |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Uli Accro Posteur


Inscrit le: 12 Déc 2007

Localisation: Frankfurt/Main
Âge: 77

|
Posté le: 09/11/2020 14:34 Sujet du message: |
|
|
|
Freue mich auf deinen Bericht. Zu Zweit bauen - klasse. Habt ihr direkten Kontakt oder geht es per Distanz? In jedem Fall: gutes Vorankommen.
Gruß
Uli |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Mad Doc Fidèle Posteur


Inscrit le: 08 Juil 2014

Localisation: Wuppertal, Deutschland
Âge: 44

|
Posté le: 09/11/2020 18:17 Sujet du message: |
|
|
|
Hmm... wir haben schon Kontakt, allerdings treffen wir uns aktuell nur gelegentlich mal draußen zum fliegen... Wenn die Situation es erlaubt würden wir natürlich auch zusammen basteln... Eigentlich hatte ich gedacht es würde sich mit dem Schlepper auch noch hin ziehen. Aber letzte Woche hat Uwe Langeweile in den Wintermonaten beklagt und mich gebeten Abhilfe zu schaffen. Also werde ich die Tage ein paar Rippen fräsen, die bekommt er dann.
Den Rumpf habe ich schon zu 50% gezeichnet, sollte auch nicht ewig dauern. Natürlich bin ich noch schwer von Manfreds wunderschöner Grasshopper beeindruckt und am liebsten würde ich genau so bauen. Ich habe mich aber mit Uwe nun darauf geeinigt das wir einen robusten Schlepper brauchen der schnell zu montieren ist und einfach gut schleppen kann. Daher machen wir nun nicht full-scale, eher pragmatisch. Aber dennoch schön. Na, mal sehen.
WEnn ich daheim dazu komme, stelle ich mal Bilder von dem Bobber rein, den wir schon gebaut haben... Aktuell arbeite ich ja noch, deswegen fasse ich mich hier so kurz...
LG, Christian |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Uli Accro Posteur


Inscrit le: 12 Déc 2007

Localisation: Frankfurt/Main
Âge: 77

|
Posté le: 09/11/2020 21:59 Sujet du message: |
|
|
|
wie auch immer - schön von dir zu lesen. Und das zugegebener Maßen mit einem gewissen Egennutz Schließlich hast du auch mein Baby mehrfach erfolgreich geschleppt... Lässt für die Zukunft hoffen
Grüße
Uli |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
|
|
Vous ne pouvez pas poster de nouveaux sujets dans ce forum Vous ne pouvez pas répondre aux sujets dans ce forum Vous ne pouvez pas éditer vos messages dans ce forum Vous ne pouvez pas supprimer vos messages dans ce forum Vous ne pouvez pas voter dans les sondages de ce forum Vous ne pouvez pas joindre des fichiers Vous pouvez télécharger des fichiers
|

Images aléatoires album Retroplane, clic pour Agrandir
|