| Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant   | 
 
| Auteur | 
Message | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 Posté le: 19/10/2016 18:55    Sujet du message: Lippisch Storch VIII Marabu | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo liebe Retrogemeinde,
 
 
melde mich auch mal wieder zu Wort,
 
ich muss mich für Vauville leider wieder abmelden und
 
somit wird es auch nichts mehr mit der Spalinger S8,
 
die ist dann wieder freigegeben   
 
Leider klappt es nicht mit dem Urlaub zu dieser Zeit   
 
 
Aber es gibt trotzdem etwas neues      
 
 
ich plane schon seit längerer Zeit mit einem Kollegen, der auch Manfred heißt, Johannes kennt ihn glaub ich, einen Storch VIII Marabu zu bauen.
 
 
Nachdem der Manfred einen Storch V in M 1:3 schon mehrfach vor geflogen hat, hat es mir der Marabu angetan.
 
Somit habe ich vor einiger Zeit damit begonnen die Konstruktionspläne zu Zeichen.
 
Nun ist das so, dass bei uns die kleinen Flieger immer etwas größer sind
 
und ich den Maßstab auf 1:2,5 festgelegt habe und der Storch somit 5,60m
 
Spannweite bekommt bei einer Flächentiefe von 60cm.
 
Erst hatte ich schon überlegt ihn in M 1:2 zu bauen, aber 7,00m
 
waren Manfred dann doch etwas zu groß   
 
 
Manfred Neuhaus wird uns Die Rippen für die Flächen dafür fräsen, hiermit nochmals Danke Manfred, dass Du uns behilflich bist   
 
Hier sind schon die ersten Frästests gelaufen
 
   
 
 
So nun aber zu meinem Plan   
 
So sieht er aus:
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
Und hieraus ist er entstanden
 
   
 
 
Es liegen Berechnungen für die Tragflächen vor und der Schwerpunkt ist auch schon festgelegt, nach Berechnungen liegt die Flächenbelastung bei
 
sage und schreibe 28g/dm˛
 
 
Es wird noch spannend werden, diese Flieger werden ware Gleitwunder, man bedenke auch das sie damals keine Bremmsklappen hatten  
 
 
Um etwas Appetit zu bekommen füge ich mal ein Paar Bilder von Manfreds Storch V mit ein und am Ende noch mal ein Link für einen Film, wo man ihn auch fliegen sehen kann   
 
 
   
 
 
   
 
 
Hier der Link zu Film:
 
http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/osign160410.avi
 
 
So das war es erst mal für`s Erste, Ende nächster Woche Fliege ich noch nach Frankreich nach Angers und danach wird es bald los gehen   
 
 
Gruß Olli
 
   http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/ 
 
http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/oldtimerinteressengemeinschaft.htm
 
  
  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
ManfredNeu Accro Posteur
  
  
  Inscrit le: 02 Jan 2009
  
  Localisation: HalleWestfalen
 Âge: 76
 
  | 
 Posté le: 16/11/2016 12:55    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo Olli und Manfred,
 
schön, dass die Teile ok sind    und dass ihr jetzt loslegen könnt.       . Bitte ausführlich berichten    .
 
Gruß
 
Manfred | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 Posté le: 24/11/2016 13:11    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo,
 
 
Manfred, natürlich werden wir ausführlich berichten!
 
Es fehlt noch einiges an Material,
 
aber wir wollen natürlich langsam mal loslegen   
 
 
Also im Moment sieht es so aus, wir sind im grundegenommen
 
gleich weit, wobei ich aufpassen muss, dass der Manfred mich nicht
 
überholt    da er ja schon Rentner ist...
 
Aber ich habe es ganz gut in Griff   
 
Hab natürlich den Vorteil, dass ich den Storch konstruiert habe und
 
ihn eigentlich im Schlaf bauen könnte   
 
 
Nun, ja, hier mal die ersten Bilder, als erstes habe ich mal ca. 170lfm
 
allerfeinste Kiefernleisten in den Maßen von 12/4 und 5/5mm gesägt und auch gehobelt.
 
Danach haben wir beide die Holme und die Wurzelrippen zusammengeleimt, dazu später Bilder, dann haben wir angefangen die Leitwerke zu bauen
 
 
hier einige Bilder von Manfred, bei mir sieht es ähnlich aus..
 
 
Gruß Olli und Manfred
 
 
   
 
 
   
 
 
  
 
 
   http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/ 
 
http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/oldtimerinteressengemeinschaft.htm
 
  
  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
ManfredNeu Accro Posteur
  
  
  Inscrit le: 02 Jan 2009
  
  Localisation: HalleWestfalen
 Âge: 76
 
  | 
 Posté le: 25/11/2016 13:02    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo ihr zwei,
 
mit langsam hat das, was ihr macht, ja nicht viel zu tun     , aber klasse gemacht. 
 
Ein Projekt zu zweit realisieren ist schon toll, bei uns hat das mit dem Begfalken wegen der Margarete (immer diese Frauen    ) leider nicht geklappt.
 
Euch viel Spaß    und viel         .
 
 
Manfred | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 28/11/2016 06:52    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hi Olli,
 
genial wie Ihr wieder konstruiert und baut   
 
 
Bitte schön viel weiter berichten, da kann man immer was abschauen   
 
 
LG Johannes | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
ManfredNeu Accro Posteur
  
  
  Inscrit le: 02 Jan 2009
  
  Localisation: HalleWestfalen
 Âge: 76
 
  | 
 Posté le: 07/12/2016 07:08    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo Olli,
 
 
das mussten sportliche Piloten sein, immer links und rechts vorbeigucken    . Wie immer super Ausführung.       
 
 
Gruß
 
Manfred | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 18/12/2016 14:55    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hi Manfred, hi Olli,
 
 
es macht Spaß so zufriedene Gesichter zu sehen   
 
und auch diese Holz U-Boote sind knuffig ,
 
wie tief können die tauchen      
 
 
 
Liebe Grüße und frohes Fest
 
Johannes | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Christian Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 02 Mai 2006
  
  Localisation: Europe
 Âge: 62
 
  | 
 Posté le: 26/12/2016 20:16    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
        
 
 
Christian
 
  
 
   
 
Orlik en construction | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 27/12/2016 09:50    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Ist schon gigantisch , Olli      
 
 
Wie dick sind die Holmgurte geplant?
 
 
LG Johannes | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 27/12/2016 10:17    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Danke Olli 
 
und bitte immer schön weiter berichten   | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 04/01/2017 13:14    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hi Olli,
 
1.3 KG links
 
1.3 KG rechts
 
2 KG  Rumpf und Du bleibst unter 5 KG        
 
Das Blei wiegen wir besser gar nicht   
 
 
 
Super Bau 
 
weiter so
 
 
LG Johannes | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 07/01/2017 07:24    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Moin Olli,
 
 
Sehr sauber wie Du und Manfred baust      
 
Wie leimst Du die ganzen Rippenaufleimer auf die Rippenkanten?
 
Das finde ich immer eine Zeitraubende ,nervige Tätigkeit.
 
 
LG Johannes | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 07/01/2017 18:58    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Ja -Nee - ist klar   Olli
 
Mir dauerte das aushärten immer zu lange    dann habe ich es mit
 
der Bügelmethode gemacht, geht schneller ist aber auch 
 
nicht das gelbe vom Ei    
 
Ich dachte Du hättest da die eierlegende Wollmilchsau       
 
 
Schaaade 
 
 
LG Johannes | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 Posté le: 07/01/2017 19:56    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo Johannes,
 
 
Manfred bügelt die Aufleimer  glaub ich auch, müsste doch
 
eigentlich relativ einfach von der Hand gehen   
 
Ich lass den Leim immer ganz leicht anziehen und drücke
 
erst dann den Aufleimer auf, ich versuche ihn dann auch immer
 
etwas vorzubiegen.  
 
Im schlimmsten Fall halte ich ihn dann leicht mit einer Nadel am
 
Anfang und am Ende   
 
Tja, was soll's es gibt so einige unliebsamen Arbeiten, wie z.B. Verkastung 
 
einbauen.....
 
 
So geht jetzt wieder Rippen putzen   
 
 
Gruß Olli
 
   http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/ 
 
http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/oldtimerinteressengemeinschaft.htm
 
  
  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
 |