| Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant   | 
 
| Auteur | 
Message | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 03/08/2016 13:33    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Danke Wolfgang,
 
 
eine Alternative - kein Ersatz    
 
Die GP wird wieder aufgebaut auch wenn es noch was dauert
 
und erst mal schauen wie sie fliegt      
 
 
LG Johannes | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Frank Albrecht Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 09 Juil 2007
  
  Localisation: Burladingen-Stetten, Allemagne
 Âge: 60
 
  | 
 Posté le: 07/08/2016 08:13    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo Johannes,
 
 
viel Erfolg für den Erstflug!
 
Ich nehme an Du berichtest wenn es soweit war.
 
 
Viele Grüsse,
 
 
Frank
 
  
 
   
 
Famous last words: "Opfer müssen gebracht werden" Otto Lilienthal | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Locke Stagiaire Posteur
  
  
  Inscrit le: 19 Jan 2016
  
  
  | 
 Posté le: 14/08/2016 22:08    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo Johannes,
 
 
seit Ende Juni leider auch nicht reingeschaut - sorry.
 
Ich bekam keine Meldung von hier, dass sich was tut    .
 
 
Bin jetzt gespannt, was die Waage sagt.
 
Du hast ja einiges geändert.
 
Interessante Farbwahl ...
 
 
UND klar, ich bin auf den Bericht vom Erstflug gespannt!
 
Lass die M1 in einem Stück!          
 
Per F-Schlepp?
 
 
Gruß Pierre | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 15/08/2016 06:03    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Gestern war der Erstflug und es war spannend   
 
 
Sie wollte nicht recht vom Boden und beim Flug hatte  sie
 
sehr starkes Unterschneiden - also voll Höhe getrimmt und
 
die Landung sah nicht schön aus aber war weich.
 
 
Danach Höhenruder eingestellt und das ganze noch ich glaube
 
7 mal.
 
 
Sie fliegt nun sehr schön einfach, hängt hinter dem Schlepper als ob 
 
sie da hinter gehörte.
 
Lasst sich einfach steuern- fliegt neutral- nicht zu schnell -beim Strömungsabriss geht nur die Nase runter - nimmt sie Fahrt auf und
 
alles ist wieder gut   
 
 
Flugbild und Eigenschafen sind so wie ich erhofft habe.
 
 
EWD wird jetzt noch was geändert damit das Höhenruder wieder neutral steht
 
und dann kann richtig geflogen werden.   
 
 
Gewicht: Ohne Pilot 4950 Gramm
 
 
Fotos werden nachgereicht.
 
 
Gruß Johannes | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
ManfredNeu Accro Posteur
  
  
  Inscrit le: 02 Jan 2009
  
  Localisation: HalleWestfalen
 Âge: 76
 
  | 
 Posté le: 15/08/2016 06:15    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Glückwunsch Johannes       , dann bis bald
 
 
Manfred | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 15/08/2016 06:31    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Danke Manfred, ich freue mich schon drauf   
 
 
Nachtrag: Ein paar optische Kleinigkeitenmüssen noch gemacht werden:
 
 
Haubenrahmenpolsterung
 
Sitz - Steuerknüppel ect.
 
 
Beschriftung ist auch fast fertig:
 
 
  
  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Locke Stagiaire Posteur
  
  
  Inscrit le: 19 Jan 2016
  
  
  | 
 Posté le: 15/08/2016 07:44    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo Johannes,
 
 
herzlichen Glückwunsch von mir          .
 
 
Hab nicht daran geglaubt, dass Du unter 5kg kommst      .
 
Wieviel Blei musste vorn rein?
 
Schreib mal bitte, auf welchen SP und EWD Du kommst.
 
 
Viel Spaß bei der weiteren Erprobung.
 
 
Gruß Pierre | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Walter Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 05 Nov 2006
  
  
  | 
 Posté le: 15/08/2016 10:30    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo Johannes,
 
 
 ...         beim Gewicht eine Punktlandung (habe ich so oder so noch nie geschafft...      ) - Erstflug ohne Bruch...Einstellungen verfeinern...passt - so soll das sein!
 
 
Wenn sie auch noch frei von Holzwürmern ist soll der Flieger die nächsten 20 Jahre fliegen...
 
 
   
 
Walter | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Locke Stagiaire Posteur
  
  
  Inscrit le: 19 Jan 2016
  
  
  | 
 Posté le: 15/08/2016 11:16    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo Johannes,
 
 
hab jetzt mal mit Deiner Gewichtsangabe etwas gespielt...
 
   
 
 
Schau mal, ob Du SP und EWD dort so wieder findest...
 
 
Gruß Pierre | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Wolfgang Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 15 Déc 2009
  
  Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
 
  | 
 Posté le: 16/08/2016 06:46    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Ich dachte eigentlich,dass Du den Flieger für 2017 im Keller bis zum Erstflug liegen lässt??
 
Was wird dann für 2017 gebaut???
 
Trotzdem Gratulation zum Erstflug-und ich hab bei meinen Seglern immer mindestens 1,5° EWD und Schwerpunkt für den Erstflug bei 30% sofern der Flügel keine Vorpfeilung hat.Angstblei ist manchmal recht nützlich-denk an die Vogesen und Deine ESG!!! | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 16/08/2016 09:04    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hi Wolfgang, 
 
Konstrukionsjahr 1929 - da ist nichts mit 2017   
 
War auch für Italien gedacht   
 
 
Bei der ESG war es nicht das Blei sondern die Differenzierung die 
 
deutlich erhöht werden musste.
 
 
@ Pierre,
 
ich werde mich demnächst mit der Tabelle auseinandersetzten und dann berichten.
 
 
@Walter
 
 Peh - Du Holzwurm - dich lasse ich nicht in meine M1 hineinklettern
 
          
 
      
 
 
 
Bis bald
 
Johannes | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 21/08/2016 14:46    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Nabend zusammen,
 
so nun hat die M1 schon einige Testfluge hinter sich incl. 
 
Anpassungen.
 
 
EWD am ersten Tag 1.2 grad
 
diese habe ich geändert auf 2.8 grad und konnte damit den Höhenruder-
 
ausschlag auf fast 0 setzten  um einem leichten Abfangbogen zu erreichen.
 
 
Die recht hohe EWD ist ,so glaube ich, dem Profilstrak geschuldet.
 
 
Bei einer Flächenbelastung von ca.47 gr.und einem Schwerpunkt von
 
100 mm von der Nasenleiste fliegt sie recht angenehm langsam bei guter
 
Stabilität und gefühlt sehr gutem Gleitwinkel   
 
Die Reaktionen auf die Querruder sind recht träge aber angenehm.
 
 
In der Nase sind ca. 330 gr. Blei verbaut.
 
 
Schlöne Flugfotos habe ich leider noch keine diese
 
werden hier als Abschluß noch nachgereicht.
 
 
LGJ | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Locke Stagiaire Posteur
  
  
  Inscrit le: 19 Jan 2016
  
  
  | 
 Posté le: 21/08/2016 20:59    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo Johannes,
 
 
dann scheint sie ja noch einige Flüge gut überstanden zu haben.
 
Mit einer Flächenbelastung von 47g muss sie ja bei Thermik wie ein Ballon wegsteigen?!?   
 
Ich glaube fast, sie ist zu leicht !?
 
 
Zitat : Die recht hohe EWD ist ,so glaube ich, dem Profilstrak geschuldet. 
 
 
Kann ich so nicht stehen lassen    .
 
Die MS-II hat zum großen Teil auch das Profil und fliegt mit 1,5°. 
 
 
Nach der Leistungstabelle (ist für mich auch nur ein Anhaltswert) müsstest DU ja mit einen SP von ca. 92mm fliegen.
 
Ist aber auch eine Frage dessen, wie man Grundsätzlich fliegt.
 
 
Mit 2,8° musst Du beim engen kreisen aufpassen, dass sie nicht durchfällt oder so etwas in der Art...
 
Ich hätte die EWD auf 1,5° eingestellt und dann den SP dazu passend erflogen. 
 
Dann geht sie auch bei Wind vorwärts.
 
 
Gruß Pierre | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 22/09/2016 14:24    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo zusammen,
 
hier vorerst mal der vorläufige Abschluß des Bauberichtes:
 
 
So wie sie jetzt eingestellt ist fliegt sie super:
 
Nutzt leichte Temik - 
 
für einen solchen Koffer hat sie einen richtig guten Gleitwinkel -
 
Auch beim engen Kreisen keine nennenswerte Gefahr zum
 
zum Strömungsabriss - 
 
Reagiert sehr angenehm auf die Ruder -
 
Muss aber beim engeren Kreisen leicht mit Querruder gestützt werden
 
 ( die von mir eingebauten 1Grad V-Form reicht nicht ganz)
 
  
 
Rundrum bin ich mit den Flugeigenschaften sehr zufrieden   
 
 
Vielleicht baue ich noch mal die Fläche mit der anderen Holmaufteilung
 
 dann wird sie auch transparenter lackiert.
 
 
 
Hier mal ein Link zu einen kleinen Video was ein netter Vereinskollege
 
 gestern gemacht hatte:
 
 
https://www.youtube.com/watch?v=dERGMbeSreE
 
 
Danke Felix Schlieter   
 
 
 
Grund und bis bald beim Stehaufschen   
 
 
Johannes
 
  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
VincentB Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Jan 2006
  
  Localisation: Hérault
 Âge: 61
 
  | 
 Posté le: 22/09/2016 16:40    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Bravo Johannes pour cette construction et ces premiers vols ![[clap]](images/smiles/Clap.gif) 
 
   Retroplane et modélisme en pause, vanlife à haute dose. | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
michel Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 04 Mar 2007
  
  Localisation: Luchon
  | 
 Posté le: 22/09/2016 17:19    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
   Félicitations pour ces premiers vols ,et merci pour cette vidéo   
 
 
 
Michel
 
  
 
  
  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
GARCIA Psycho Posteur
  
  
  Inscrit le: 25 Juil 2010
  
  Localisation: COTE D'OR
 Âge: 66
 
  | 
 Posté le: 23/09/2016 06:18    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Bravo pour ces premiers vols Johannes       ![[clap]](images/smiles/Clap.gif) 
 
   José | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 25/09/2016 17:57    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Danke Vincent, Michel und José ich werde
 
die M1 als "Zweitflieger" mit nach Vauville mitbringen   
 
 
Johannes | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
 |