Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
Auteur |
Message |
ThomasF Maniaco Posteur


Inscrit le: 16 Jan 2010

Âge: 61

|
Posté le: 19/05/2014 18:45 Sujet du message: Kupper Ku - 7 |
|
|
|
So ein neues Projekt ist auf dem Weg
KÜPPER Ku – 7

Die Unterlagen habe ich von Manfred Krieg bekommen. Leider darf ich vor der Veröffentlichung des Buches über Robert Kronfeld keinen Seitenriss zeigen.


Hat vielleicht hat noch jemand Fotos und Unterlagen/Informationen über diesen Flieger!
Wenn richtig los geht werde ich es wie immer zeigen.
Gruß
Thomas |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Johannes Psycho Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 61

|
Posté le: 19/05/2014 20:02 Sujet du message: |
|
|
|
Hi Thomas,
man denkt das man schon alles mal gesehen hat und wird doch immer wieder überrascht
Viel Spaß und Erfolg
Johannes |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Walter L. Maniaco Posteur


Inscrit le: 06 Fév 2008

Localisation: Neuenrade
|
Posté le: 19/05/2014 21:01 Sujet du message: |
|
|
|
Toll, da gibt es immer noch Flugzeuge, die ich nicht kenne....
Auf dem Foto sehe ich gar keine Querruder. Ist das eine optische Täuschung?
Viele Grüße
Walter |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
ThomasF Maniaco Posteur


Inscrit le: 16 Jan 2010

Âge: 61

|
Posté le: 20/05/2014 17:21 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Walter,
keine Täuschung!
Die Außenflügel sind gegenseitig schwenkbar und gleichsinnig zur Veränderung des Auftriegs.
Auf dem Foto sieht man die Ausgleichgewichte.
Ein paar Daten:
Spannweite 20,00m
Länge 5,10m
Flügelfläche 16m²
Rüstgewicht 160kg
Fluggewicht 245kg
Hier noch der Link zur Datenbank j2mcl-planeurs
http://www.j2mcl-planeurs.net/dbj2mcl/planeurs-machines/planeur-fiche_0int.php?code=2424
Gruß
Thomas |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
VinceC Apprenti Posteur


Inscrit le: 07 Jan 2007

|
Posté le: 31/05/2014 08:05 Sujet du message: |
|
|
|
Viel Glück mit dem Projekt. Ich habe die Zeichnungen:
Vince Cockett - scalesoaring.co.uk |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Anonyme Serial Posteur


Inscrit le: 26 Jan 2006

|
Posté le: 31/05/2014 09:51 Sujet du message: |
|
|
|
Very interesting subject !  |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
ThomasF Maniaco Posteur


Inscrit le: 16 Jan 2010

Âge: 61

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
VinceC Apprenti Posteur


Inscrit le: 07 Jan 2007

|
Posté le: 31/05/2014 18:03 Sujet du message: |
|
|
|
Manfred hat auch die vollständige Zeichnung. Machen Sie es gut! |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
VinceC Apprenti Posteur


Inscrit le: 07 Jan 2007

|
Posté le: 31/05/2014 19:26 Sujet du message: |
|
|
|
Request from Thomas to show the 3-view:

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
ThomasF Maniaco Posteur


Inscrit le: 16 Jan 2010

Âge: 61

|
Posté le: 26/07/2014 14:35 Sujet du message: |
|
|
|
Nach Retroplan ist vor Retroplan – bei mir sind pünktlich die ersten Teile für die Flächen angekommen.




Gruß
Thomas |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Walter L. Maniaco Posteur


Inscrit le: 06 Fév 2008

Localisation: Neuenrade
|
Posté le: 26/07/2014 20:41 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Thomas,
du bist wirklich unfassbar schnell
Viele Grüße
Walter |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Frank Albrecht Incurable Posteur


Inscrit le: 09 Juil 2007

Localisation: Burladingen-Stetten, Allemagne
Âge: 55

|
Posté le: 26/07/2014 22:25 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Thomas,
mal wieder ein interessantes Projekt von Dir.
Statt einer Drehung um die Längsachse, diesmal um die Querachse - sicher leichter zu realisieren, aber trotzdem eine Herausforderung.
Bin gespannt wie Du das Problem lösen wirst, auch was die ungewohnten Proportionen angeht - der Hebelarm des Leitwerks ist extrem kurz.
Viele Grüsse,
Frank


Famous last words: "Opfer müssen gebracht werden" Otto Lilienthal |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
ThomasF Maniaco Posteur


Inscrit le: 16 Jan 2010

Âge: 61

|
Posté le: 27/07/2014 14:57 Sujet du message: |
|
|
|
Ja Walter, also ich brauche ein wenig Abwechslung nach (während) dem unendlichen Drama mit der D30.


Die Servos für die Außenflächen habe ich bestellt. Ich hoffe 30kg Stellkraft sind bei 1,0m Außenflügel ausreichend. Wie die genau eingebaut werden und der Antrieb aussieht entscheide ich wenn alles da ist.

Das größte Problem sehe ich zurzeit in der Verbindung der Außenflächen mit der Mittelfläche, da habe ich noch keine gute Idee.

Und den kurzen Hebelarm Frank hoffe ich gleicht das „große“ Höhenleitwerk aus – 70cm – (die D30 hat 50cm).
Soweit erst mal.
Gruß
Thomas |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
VincentB Serial Posteur


Inscrit le: 23 Jan 2006

Localisation: Béziers somewhere in the world
Âge: 57

|
Posté le: 27/07/2014 16:45 Sujet du message: |
|
|
|
Joli projet
cool Thomas, il reste 51 semaines 
 Retroplane the World Touch - On the Web since 1854. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Frank Albrecht Incurable Posteur


Inscrit le: 09 Juil 2007

Localisation: Burladingen-Stetten, Allemagne
Âge: 55

|
Posté le: 27/07/2014 16:58 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Thomas,
wie gross wird das Modell eigentlich?
Sehe ich das richtig, Du benutzt als Plan eine vergrösserte Dreiseitenansicht?
Ganz schön clever!
Grüsse,
Frank


Famous last words: "Opfer müssen gebracht werden" Otto Lilienthal |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
|