| Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant | 
 
| Auteur | Message | 
 
| ThomasF Psycho Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 16 Jan 2010
 
  
 
 Âge: 66
  
 | 
| 
|  Posté le: 30/01/2013 17:37    Sujet du message: Nagema Patriot |     | 
 |   
| 
 |  
| Nagema Patriot – das wahrscheinlich erste nach dem Krieg in Deutschland neu konstruierte und gebaute Flugzeug. 
 Wo wurde es gebaut  - in einer Maschinenbau-Firma, im Formenbau einer Gießerei. So war das eben in der DDR wenn die Partei etwas beschlossen hatte.
 
 Aber das Ergebnis war ein High End Produkt seiner Zeit.
 
 Einziehfahrwerk, T-Leitwerk, kein Knickflügel, Mitteldecker und dann die Streckung – alles Merkmale die seiner Zeit bis zu 15-Jahre voraus waren.
 Nur die Piloten nebeneinander war wohl ein Irrweg, oder der Partei geschuldet.
 
 Vielleicht könnt ihr euch erinnern Wasserkuppe 2010.
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 Aber dann im Herbst der Unfall!
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 Ich hatte ja gesagt „es wird wieder!“
 
 B6
 
  
 
 Fast wieder fertig.
 
 Gruß Thomas
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Walter L. Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 06 Fév 2008
 
  
 Localisation: Neuenrade
 
 | 
| 
|  Posté le: 30/01/2013 18:30    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hallo Thomas, 
 ich bewundere deinen Elan, aus so einem kapitalen Bruch wieder was flugfähiges zu zaubern
 ![[amen]](images/smiles/amen.gif)  ![[amen]](images/smiles/amen.gif)  ![[amen]](images/smiles/amen.gif)  
 Gruß Walter
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 30/01/2013 18:36    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hi Thomas, da schließe ich mich unserem Walter gerne an:
 So einen Trümmerhaufen wieder herstellen zu wollen
 bedarf schon reichlich Idealismuss
 ![[good]](images/smiles/good.gif)  
 Gruß Johannes
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| MALABAT Michel Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 24 Nov 2007
 
  
 Localisation: Au pays du Roy soleil (78)
 Âge: 80
  
 | 
| 
|  Posté le: 31/01/2013 00:08    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  
 Michel
 
 
  Messieurs, j'ai refais tous les calculs, notre projet est irréalisable. Il ne nous reste qu'une chose à faire ... le réaliser.
 Pierre Georges LATECOERE
 
 ===============================
 Vends: Module Weatronic 2.4 Ghz pour Graupner MX 22  (contact en MP)
 ===============================
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| ManfredNeu Accro Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 02 Jan 2009
 
  
 Localisation: HalleWestfalen
 Âge: 76
  
 | 
| 
|  Posté le: 31/01/2013 21:11    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hallo Thomas, 
 jetzt weiss ich, was Du gemeint hast
   ![[clap]](images/smiles/Clap.gif) . Hochachtung, ich hätte bei den Trümmern aufgegeben und neu angefangen ![[amen]](images/smiles/amen.gif)  ![[clap]](images/smiles/Clap.gif) . 
 Gruß
 Manfred
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| ThomasF Psycho Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 16 Jan 2010
 
  
 
 Âge: 66
  
 | 
| 
|  Posté le: 04/02/2013 20:45    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Ich möchte noch ein paar Bilder der Originalmaschine zeigen.  Manfred Krieg hat sie mir aus seiner Sammlung zur Veröffentlichung  überlassen. 
 
 
  
 
 Hier beim Erstflug mit dem damaligen Chef der FDJ Erich Honecker
 
 
 
  
 
 Der Erstflug war im Mai 1952 damals die FDJ weil es die GST noch nicht gab,
 diese wurde erst im August 1952 gegründet.
 So also das FDJ-Emblem an der Nase.
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 Hier schön das Einziehfahrwerk.
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 Hier wahrscheinlich die Bruchlandung (das Einziehfahrwerk hat den Anforderungen nicht standgehalten) es wurde entfernt und durch eine feste Kufe ersetzt.
 
 
 
  
 
 Hier ohne Logo an der Nase - Umstellung Halter GST.
 
 
 
  
 
 Jetzt mit GST Logo also nach 1953.
 
 
 
  
 
 Nochmal im Flug
 
 
  
 
 Und jetzt das Instrumentenbrett  -  der Hammer!
 
 
 
  
 
 Das ist der Plan nach dem ich gebaut habe. Aus dem Buch "Segelfliegen" von Hartmut Buch transperss-Verlag.
 
 
 
  
 
 Zum Schluss noch ein Propaganda – Vergleich , oben ein Bild aus dem Aerokurier aus den 1960ziger Jahren,
 das untere aus den 1980zigern mit lauter Fehlern –Kennzeichen DDR-2010 ist falsch Doppelsitzer hatten immer 3XXX Nummern – Die Flagge mit Hammer/Sichel/Ehrenkranz ist falsch!
 
 
 
  
 
 Später kommen dann noch Bilder vom Bau.
 
 Gruß
 Thomas
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Walter L. Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 06 Fév 2008
 
  
 Localisation: Neuenrade
 
 | 
| 
|  Posté le: 05/02/2013 09:25    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hallo Thomas, 
 vielen Dank für die interessanten Bilder und Informationen!
 
 Du hast Recht: das "Instrumentenbrett" ist wirklich speziell...
 
 Das Flugzeug erinnert mich sehr an die Slingsby T14 Gull 2.
 
 Gruß
 Walter
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| ThomasF Psycho Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 16 Jan 2010
 
  
 
 Âge: 66
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| ThomasF Psycho Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 16 Jan 2010
 
  
 
 Âge: 66
  
 | 
| 
|  Posté le: 13/11/2022 17:48    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| hier der "Plan" der Spanten noch mal besser. 
 
 
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
|  |