Olli`s Ka3 in M 1:2
Aller à la page Précédente 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 Suivante
|
Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
Auteur |
Message |
Johannes Psycho Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 61

|
Posté le: 18/11/2011 19:46 Sujet du message: |
|
|
|
Es wird immer besser Olli
Und so sieht es von innen fertig aus:

Foto von Thomas H.
Gruß Johannes |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 52

|
Posté le: 25/11/2011 14:59 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Johannes,
danke
Na, dann warte mal ab, jetzt geht es erst richtig los
Hecksporn mit echtem Tennisball
leider muß ich gestehen, dass der obere Auflagepunkt nicht ganz richtig
ist, da ich damals noch nicht die genauen Rumpfzeichnungen hatte,
ich finde es aber trotzdem schick


Kufe aus feinster Esche schon mal angepasst


Das 1. Servo ist auch schon verbaut, es dient nur der Seiten- und Höhemrudermischung.
Es sind auch die kleinen Halter zu erkennen, an denen noch weiche Federn eingehängt werden.


In Vorbereitung die Rippenschablonen für die Ganzen und Halbrippen

und zu guter Letzt habe ich auch schon mal einige Umlenkrollen gedrechselt

Gruß Olli
 http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/
http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/oldtimerinteressengemeinschaft.htm |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 52

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
DirkBoehm Apprenti Posteur


Inscrit le: 30 Avr 2009

Localisation: EDFX
Âge: 43

|
Posté le: 28/11/2011 10:15 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Olli,
auch wenn ich es viel zu selten schreibe: Ich lese Deine Bauberichte immer wieder gerne. Tolle Bilder einer tollen Ausführung, dazu informative Beschreibungen.
Vielen Dank dafür! Ich bekomme richtig Lust doch wieder zu Bauen.
Viele Grüße,
Dirk.
 Viele Grüße,
Dirk. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
donhondo Apprenti Posteur


Inscrit le: 13 Nov 2011

Localisation: Zittau
Âge: 52

|
Posté le: 28/11/2011 10:39 Sujet du message: |
|
|
|
« DirkBoehm » a écrit: Hallo Olli,
auch wenn ich es viel zu selten schreibe: Ich lese Deine Bauberichte immer wieder gerne. Tolle Bilder einer tollen Ausführung, dazu informative Beschreibungen.
Vielen Dank dafür! Ich bekomme richtig Lust doch wieder zu Bauen.
Viele Grüße,
Dirk.
Dem schließe ich mich an. Wenn man so das Bodenbrett betrachtet, könnte man meinen, es wäre das Original.
Beste Grüße, Karsten.
 http://flug.aneinaus.de |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Johannes Psycho Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 61

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 52

|
Posté le: 28/11/2011 18:56 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Dirk, Karsten und Johannes,
freut mich das euch mein Bericht gefällt
Johannes , das mit der Abweichung des Emplemens liegt
leider daran das Thomas wohl irgend wie nichts mehr hat und
an den Bildern, die ich von euch bekommen habe ,kann man es
leider nicht genau genug sehen, daher habe ich versucht es
selber zu entwerfen und zu zeichnen und habe den Rest zurechtgesponnen
Evtl. werde ich das Brett noch mal neu machen, da im vorderen Bereich
der Pedale noch ein kleines Stück fehlt.
Desweitern bin ich immer noch auf der Suche nach einem Stück
Nadelfilz in dem Farbton in einer möglicht geringen Stärke für den
Sitz
Ein Stück von 25/20cm würden mir schon reichen.
Überhaupt Johannes hast Du das Emplemen überhaupt in deiner
D-7712
Gruß Olli
 http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/
http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/oldtimerinteressengemeinschaft.htm |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Johannes Psycho Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 61

|
Posté le: 28/11/2011 20:57 Sujet du message: |
|
|
|
Hi Olli,
leider habe ich die Fotos von Ralph H. und Thomas
erst so spät erhalten das der Flieger zu weit fortgeschritten war.
Aber die beiden haben sich so bemüht mir und damit auch uns allen
Infos zukommen zu lassen das ich so weit es mir möglich war
das Modell an zu passen.
Damals hatte ich nur den Rundumfilm den du auch bekommen hast
wo einmal die Kamera in den Rumpf gehalten wurde.
Bestimmt 20 mal habe ich ihn angesehen und alles aufgezeichnet
und nachgebaut was mir möglich war - es hätte vieles auch in dem
kleinen Maßstab besser sein können
Sorry beim nächsten wirds besser

Hihi du hast den falschen Knüppelgriff  |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 52

|
Posté le: 04/12/2011 20:42 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo,
habe in letzter Zeit nicht viel geschaft, oder aber einige
Sachen die sehr viel Arbeit in Anspruch nehmen
Höhenruderansteuerung, sie funktioniert einfach genial
und Dank der Kugellager in den Rollen spielend leicht


Die Seilspanner hinterm Sitz

Servos für das Querruder versteckt unter dem Sitz

Das Instrumentenbrett mit den Instrumenten des Originals

Und nun kommt der Knaller an der ganzen Sache,
es ist noch nicht ganz fertig, aber der Fahrtenmesser ist schon mal voll
funktionstüchtig, wenn ich einmal ganz viel Zeit habe werde ich mal ein Video davon machen und ich will euch wirklich keinen Bären aufbinden.
Es Fehlt ausserdem noch die Verglasung und einige Schrauben.

Instrumentenbrett von der Rückseite

Jetziger Stand


Leider habe ich noch nicht den richtig farbenen Sitzbezug gefunden
Gruß Olli
 http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/
http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/oldtimerinteressengemeinschaft.htm |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Walter L. Maniaco Posteur


Inscrit le: 06 Fév 2008

Localisation: Neuenrade
|
Posté le: 04/12/2011 22:41 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Olli,
deine Arbeit ist wirklich allererste Spitzenklasse! Ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll....
Gruß
Walter |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Johannes Psycho Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 61

|
Posté le: 05/12/2011 10:19 Sujet du message: |
|
|
|
Da schließe ich mich dem Walter gerne an
Vom Fahrtmesser mal ganz abgesehen
der funktionsfähige, mechanische, Rudermischer
Was lasst du dir den noch so alles einfallen?
LG Johannes |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
michel Serial Posteur


Inscrit le: 04 Mar 2007

Localisation: Luchon
|
Posté le: 05/12/2011 18:33 Sujet du message: |
|
|
|
fantastique ![[amen]](images/smiles/amen.gif) |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 52

|
Posté le: 05/12/2011 18:45 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Walter und Johannes,
Danke
@Michel: merci
Johannes, ich weiß auch noch nicht was da noch kommen
soll , aber so spektakulär ist die Ka3 ja nicht, aber mal
sehen was sich da noch so machen lässt
Im Moment binn ich gerade am Sperrholz sägen für die Rippen
des V-Leitwerkes worauf nacher die Leisten(Spreißel) geklebt werden.
Ich muß eigentlich auch endlich mal die Rippenschablonen fertig machen,
damit ich damit auch anfangen kann.
So nun muß wieder in die Werkstatt........
Gruß salutations Olli
 http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/
http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/oldtimerinteressengemeinschaft.htm |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 52

|
Posté le: 08/12/2011 21:12 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo,
bin wieder ein bisschen weiter gekommen.
Höhenleitwerk, Rippen natürlich wie beim Original aufgebaut
Wie sie aufgebaut sind will ich hier nicht beschreiben, man kann es aber glaub ich auch erkennen.



Man beachte, dass die Spannweite selbst bei dem V-Leitwerk noch 1,00m
beträgt
Als nächstes sind die Klappen und Beschläge dran.
danach muß dann die EWD bestimmt werden und der vordere Beschlag
am Rumpf angelötet werden.
Er sitzt bei der Ka3 an den inneren Rippe des Leitwerkes im Nasenbereich.
Gruß Olli
 http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/
http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/oldtimerinteressengemeinschaft.htm |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Christian Serial Posteur


Inscrit le: 02 Mai 2006

Localisation: Europe
Âge: 57

|
Posté le: 08/12/2011 23:31 Sujet du message: |
|
|
|
Christian


Orlik en construction |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
|
 |
RETROPLANE.net Index du Forum
-> Online Baubericht |
Toutes les heures sont au format GMT + 1 Heure Aller à la page Précédente 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 Suivante
|
Page 5 sur 27 |
|
Vous ne pouvez pas poster de nouveaux sujets dans ce forum Vous ne pouvez pas répondre aux sujets dans ce forum Vous ne pouvez pas éditer vos messages dans ce forum Vous ne pouvez pas supprimer vos messages dans ce forum Vous ne pouvez pas voter dans les sondages de ce forum Vous ne pouvez pas joindre des fichiers Vous pouvez télécharger des fichiers
|

Images aléatoires album Retroplane, clic pour Agrandir
|