Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
Auteur |
Message |
beat.galliker Fidèle Posteur


Inscrit le: 30 Sep 2006

Localisation: Eschenbach/Luzern
Âge: 79

|
Posté le: 19/07/2012 09:50 Sujet du message: Huetter h17 1:2 |
|
|
|
Hallo Helmut
Es gibt bei Retroplane z w e i Beat's!
Auch ich (der mit den Plänen und Fotopacks) bin begeistert von deiner Hütter.
Mit einem tiefen Seufzer muss ich zugeben, dass ich mit meinen zwei linken Händen solches niemals fertig gebracht hätte!!
Any way...ich wünsche dir und der ganzen Retroplane-Gemeinde ein tolles Treffen in Spitzerberg mit vielen herrlichen Flügen und spannenden Fotos.
"Machet's guet!"
Beat (der andere)
 "Erfahrung ist die Ansammlung aller begangener Dummheiten."
(Autor unbekannt) |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
helmut Fidèle Posteur


Inscrit le: 12 Oct 2010

Localisation: salzburg
Âge: 62

|
Posté le: 19/07/2012 10:14 Sujet du message: Merci |
|
|
|
aber ich wundere mich immer wieder wie schnell mache bauen ,dann komm ich langsam ans verzweifeln
Normal bin ich nicht der langsamste - hätte mir eigentlich vorgenommen noch heuer fertig zu werden - aber meine freunde sagen je länger du baust ,umso länger hast du sie
helmut |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
helmut Fidèle Posteur


Inscrit le: 12 Oct 2010

Localisation: salzburg
Âge: 62

|
Posté le: 20/07/2012 20:44 Sujet du message: 2 Stunden |
|
|
|
später sind die Bolzen für die Lagerung der Querruder fertig
Material Messing 25mm lang, 3 mm Durchmesser, 1,5 mm Bohrung

lg Helmut
PS : meine 2 T-Shirts sind auch heute gekommen extra angefertigt für spitzerberg

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
helmut Fidèle Posteur


Inscrit le: 12 Oct 2010

Localisation: salzburg
Âge: 62

|
Posté le: 21/07/2012 22:20 Sujet du message: |
|
|
|
der Tragflügel nähert sich der Fertigstellung.
noch Änderungen in der Seilführung -ich habe gesehen das die Kunststoffräder ein wenig zu gross sind das Seil schleift ,das muss geändert werden - morgen die Endleiste noch fertigen, und die Querruderscharniere müssen nochmal angepasst werden.
dann ist der Flügel bis auf die endgültigen Schleifarbeiten ( aber ganz zum Schluss erst) fertig zum Bespannen.
Jetzt noch ein paar Fotos davon






so jetzt noch die Bilder auf die Homepage verfrachten
morgen die Werkstatt zusammen räumen da schauts aus furchtbar
tschüss und guten Abend allerseits
helmut

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Beat Accro Posteur


Inscrit le: 17 Déc 2007

Localisation: Schweiz
Âge: 59

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
nini Stagiaire Posteur


Inscrit le: 12 Nov 2006

|
Posté le: 19/04/2013 15:29 Sujet du message: Hütter H-17 |
|
|
|
Hallo Helmut,
auch von mir ein großes Kompliment zum Bau deiner Hütter.Ich kenne ja deine kleinere Version und war damals schon begeistert von deiner Baukunst.
Liebe Grüße aus Südirol.
Dein alter Freund Horst. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
helmut Fidèle Posteur


Inscrit le: 12 Oct 2010

Localisation: salzburg
Âge: 62

|
Posté le: 29/07/2013 10:03 Sujet du message: Hallo Retroplaner! |
|
|
|
Ich darf mich wieder zurückmelden - hoffentlich hab ich euch gefehlt -
jetzt habe ich wieder Zeit und Geduld gefunden mich meinem Projekt H17 zu widmen, ich möchte sie noch heuer unbedingt zum Fliegen bringen und habe jetzt begonnen den Rumpf zu beplanken ,das Höhenruder hat seinen Platz gefunden --- aber das seht ihr demnächst hier wieder mit Bildern dokumentiert.
schöne aus salzburg Helmut |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
helmut Fidèle Posteur


Inscrit le: 12 Oct 2010

Localisation: salzburg
Âge: 62

|
Posté le: 29/07/2013 15:18 Sujet du message: Höhenruder Befestigung |
|
|
|
Hier seht ihr die Halterung des Höhenruders bzw meine Lösung-ich wollte auf eine Sperrholzplatte verzichten.



Die Schrauben werden noch gekürzt und sind aus Nirosta.
die Muttern fix verbunden und hartgelötet |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
helmut Fidèle Posteur


Inscrit le: 12 Oct 2010

Localisation: salzburg
Âge: 62

|
Posté le: 29/07/2013 15:28 Sujet du message: Beplankung |
|
|
|
die Beplankung besteht aus verschiedenen Stärken von Sperrholz 0,6 -1,2 mm
der Rumpfvorderteil und das Rumpfboot(Untere beplankung bestehen aus 1,2 bzw aus 1mm ,die hintere obere Beplankung aus 0,6mm .




mehr Fotos auf der HP
www.huetter-h17.at
schöne Grüsse an alle Retroplaner und die es werden wollen
helmut |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Walter L. Maniaco Posteur


Inscrit le: 06 Fév 2008

Localisation: Neuenrade
|
Posté le: 31/07/2013 19:04 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Helmut,
schön, dass du dich wieder meldest. Immer wenn ich eine Hütter sehe, so wie jetzt beim Treffen in Aveyron, denke ich deinen fantastischen Rohbau vom Spitzerberg.
Schön, dass es weiter geht.
Gruß
Walter |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
helmut Fidèle Posteur


Inscrit le: 12 Oct 2010

Localisation: salzburg
Âge: 62

|
Posté le: 31/07/2013 21:05 Sujet du message: |
|
|
|
danke Walter freut mich sehr - ja Spitzerberg war ein sehr schönes Erlebnis
lg helmut |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
helmut Fidèle Posteur


Inscrit le: 12 Oct 2010

Localisation: salzburg
Âge: 62

|
Posté le: 31/07/2013 21:18 Sujet du message: |
|
|
|
hier eine Befestigung für die Fernsteuereinheit -Accus und Empfänger


zum Schutz der Steuerseile und des Rumpfgurtes angebracht


mehr auf der HP
lg Helmut |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Wolfgang Maniaco Posteur


Inscrit le: 15 Déc 2009

Localisation: Münster/Tirol/Autriche
Âge: 62

|
Posté le: 01/08/2013 11:57 Sujet du message: |
|
|
|
Helmut pass auf die Reibung Messing auf Stahl auf-wenn Deine Seile nicht ummantelt sind mit Kunsstoff dann gibt es Knackimpulse bei der Fernsteuerung.
L.G. Wolfi aus Tirol. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
helmut Fidèle Posteur


Inscrit le: 12 Oct 2010

Localisation: salzburg
Âge: 62

|
Posté le: 01/08/2013 16:37 Sujet du message: Danke |
|
|
|
für den Tip ich werde die Seile isolieren
lg helmut |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Frank Albrecht Incurable Posteur


Inscrit le: 09 Juil 2007

Localisation: Burladingen-Stetten, Allemagne
Âge: 55

|
Posté le: 02/08/2013 20:51 Sujet du message: |
|
|
|
Toll, endlich es geht weiter!
Klar interessieren wir uns für dein herrliches Bauprojekt!
Grüsse,
Frank


Famous last words: "Opfer müssen gebracht werden" Otto Lilienthal |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
|