Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
Auteur |
Message |
Anonyme Serial Posteur


Inscrit le: 26 Jan 2006

|
Posté le: 27/07/2011 12:47 Sujet du message: |
|
|
|
![[clap]](images/smiles/Clap.gif) |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Peter64 Maniaco Posteur


Inscrit le: 17 Oct 2007

Localisation: Kärnten
Âge: 56

|
Posté le: 27/07/2011 16:05 Sujet du message: |
|
|
|
Servas Heli,
sehr schön gearbeitete Details .
Kann man schon abschätzen wieviel eine Fläche wiegen wird?
Super Heli .
Gruß
Peter |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Beat Accro Posteur


Inscrit le: 17 Déc 2007

Localisation: Schweiz
Âge: 59

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
helmut Fidèle Posteur


Inscrit le: 12 Oct 2010

Localisation: salzburg
Âge: 62

|
Posté le: 27/07/2011 21:11 Sujet du message: Hallo Peter,Danke Beat |
|
|
|
Hi Peter
nein hab noch nicht nachgesehen aber ich werde sie morgen noch im Eifer des Gefechtes( sprich packen für Spitzerberg )mal abwiegen mit der Beplankung und dir Bescheid geben.
PS:Wann kommst du zum VGL
hallo Schwizer!
danke für deine Smilies ![[amen]](images/smiles/amen.gif) |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
helmut Fidèle Posteur


Inscrit le: 12 Oct 2010

Localisation: salzburg
Âge: 62

|
Posté le: 05/08/2011 08:51 Sujet du message: Modell und Orginal |
|
|
|
ratet mal wo ich am Mittwoch ware --
genau richtig im Aviaticum und hab Fotos gemacht.


|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
helmut Fidèle Posteur


Inscrit le: 12 Oct 2010

Localisation: salzburg
Âge: 62

|
Posté le: 05/08/2011 09:02 Sujet du message: |
|
|
|


|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
helmut Fidèle Posteur


Inscrit le: 12 Oct 2010

Localisation: salzburg
Âge: 62

|
Posté le: 12/08/2011 18:48 Sujet du message: Landekufe |
|
|
|
so ich habe jetzt die Landekufe angefertigt
2 Leisten aus Esche verleimt.




|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Taco Stagiaire Posteur


Inscrit le: 20 Juil 2011

Localisation: Tweede Exloermond
Âge: 55

|
Posté le: 01/09/2011 17:08 Sujet du message: |
|
|
|
Sehr schöne Arbeit!
So bauen fragt viele Stunden.
Taco. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Peter64 Maniaco Posteur


Inscrit le: 17 Oct 2007

Localisation: Kärnten
Âge: 56

|
Posté le: 02/09/2011 10:00 Sujet du message: |
|
|
|
Servas Heli,
sehr schöne Arbeit , du bist ein ganz schönes Stück weitergekommen.
Das Aviaticum ist immer einen Besuch wert. Eine Pilgerstätte für den Modellsegelflugzeugbauer.
Gruß
Peter |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Taco Stagiaire Posteur


Inscrit le: 20 Juil 2011

Localisation: Tweede Exloermond
Âge: 55

|
Posté le: 02/09/2011 10:46 Sujet du message: |
|
|
|
Wenn du noch Dämpfer für den Kufe suchst......
Ich kann dir helfen mit 13 x 28 mm. oder 19 x 33 mm.
Gr.
Taco. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
helmut Fidèle Posteur


Inscrit le: 12 Oct 2010

Localisation: salzburg
Âge: 62

|
Posté le: 05/09/2011 18:48 Sujet du message: Taco danke |
|
|
|
aber ich habe schon welche -ich nehme Kupplungshülsen die passen genau und sind in Grösse und Festigkeit genau richtig -die solltet ihr demnächst hier sehen
Ja Peter ich habe auch sehr tolle Fotos gemacht auf der HP siehst du einige davon,
lg helmut |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
helmut Fidèle Posteur


Inscrit le: 12 Oct 2010

Localisation: salzburg
Âge: 62

|
Posté le: 01/10/2011 18:53 Sujet du message: Querruderhebel |
|
|
|
Hallo
jetzt habe ich wieder mal Zeit genommen ein wenig weiterzumachen -
bei diesem schönen Wetter macht es einfach keinen Spass in der Werkstatt zu verbringen.


|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
helmut Fidèle Posteur


Inscrit le: 12 Oct 2010

Localisation: salzburg
Âge: 62

|
Posté le: 01/10/2011 18:57 Sujet du message: |
|
|
|

Hier handelt es sich um den Querruderhebel - von hier aus gehen die Anlenkseile zu den Querrudern.
Morgen werde ich die Umlenkrollen einbauen.
schöne Grüsse an alle
helmut |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
helmut Fidèle Posteur


Inscrit le: 12 Oct 2010

Localisation: salzburg
Âge: 62

|
Posté le: 19/02/2012 22:23 Sujet du message: Beplanken des Höhenruders |
|
|
|
die Nasenleiste des Höhenruders wird mit 0,4mm Sperrholz beplankt
dazu fertige ich zuerst Negativform aus Styropor um das Sperrholz in Form zu biegen,das Holz bekommt eine Schäftung um die Teile zu verbinden







|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
helmut Fidèle Posteur


Inscrit le: 12 Oct 2010

Localisation: salzburg
Âge: 62

|
Posté le: 20/02/2012 19:55 Sujet du message: Lagerbolzen |
|
|
|
hier ein Lagerbolzen mit Fokkernadel für das Höhen- und Seitenruder


|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
|