Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
Auteur |
Message |
ThomasF Incurable Posteur


Inscrit le: 16 Jan 2010

Âge: 63

|
Posté le: 20/01/2012 19:33 Sujet du message: |
|
|
|
Es ist soweit!
Herr Faller hat die Fräse abgeschaltet.


Jetzt muß das Paket noch ankommen. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
ThomasF Incurable Posteur


Inscrit le: 16 Jan 2010

Âge: 63

|
Posté le: 21/01/2012 17:10 Sujet du message: |
|
|
|
Hier das Profil ein auf Reto verändertes S3021






|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Walter L. Maniaco Posteur


Inscrit le: 06 Fév 2008

Localisation: Neuenrade
|
Posté le: 22/01/2012 13:12 Sujet du message: |
|
|
|
Thomas,
verätst du uns, was du am Profil geändert hast?
Gruß
Walter |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Johannes Serial Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 62

|
Posté le: 22/01/2012 14:40 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Thomas:
Da ich doch recht wenig Ahnung von den Diagrammen habe
Könntest du sie vielleicht ein bisschen erkären?
DANKE!
Gruß Johannes |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
ThomasF Incurable Posteur


Inscrit le: 16 Jan 2010

Âge: 63

|
Posté le: 22/01/2012 15:24 Sujet du message: |
|
|
|
Danke Johannis - das war wohl ein Eigentor!
Zum Erklären reicht es nicht!
An dieser Stelle ein Buchtipp - ich weiß nicht ob es di8esen Tipp schon gibt aber egal
- Das Segelflugmodell Teil 1 bis 3 /(ISBN 3-7883-1154-1 - ISBN 3-7883-1160-6 - ISBN 3-7883-0197-X)

Man kann mit den Polaren die teoretischen Flugeigenschaften errechnen.
Sachen wie Fluggeschwindigkeit und Singgeschwindigkeit.

Ich hoffe ein Wissender übernimmt an der Stelle
Danke
Gruß Thomas |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
ThomasF Incurable Posteur


Inscrit le: 16 Jan 2010

Âge: 63

|
Posté le: 29/01/2012 10:09 Sujet du message: |
|
|
|
Wochenende - und die Post war da!!!!!!!!!



|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
ThomasF Incurable Posteur


Inscrit le: 16 Jan 2010

Âge: 63

|
Posté le: 29/01/2012 11:42 Sujet du message: |
|
|
|
Diesmal mit einer geteilten Fläche - nicht wie beim OBS



|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
ThomasF Incurable Posteur


Inscrit le: 16 Jan 2010

Âge: 63

|
Posté le: 29/01/2012 18:09 Sujet du message: |
|
|
|



und nächst Woche die andere Fläche!
Gruß
Thomas |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
ThomasF Incurable Posteur


Inscrit le: 16 Jan 2010

Âge: 63

|
Posté le: 05/02/2012 17:55 Sujet du message: |
|
|
|
Die andere Fläche


Jetzt muß ich die Holme ausbauen und die Kabel +Sevos verlegen.
Dann kann beplankt werden. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
ThomasF Incurable Posteur


Inscrit le: 16 Jan 2010

Âge: 63

|
Posté le: 17/02/2012 21:11 Sujet du message: |
|
|
|
Die erste Fläche ist ausgebaut und fertig zum beplanken.

Nach dem ich Sperrholz bügeln geübt habe

geht es jetzt fast so gut wie das von Hemden!

Mal sehen wie viel ich am Wochenende schaffe - die Familie ist zu Besuch.
Th |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Anonyme Serial Posteur


Inscrit le: 26 Jan 2006

|
Posté le: 17/02/2012 22:33 Sujet du message: |
|
|
|
is the plywood burnt over the ribs? I sometimes use the method of the iron to re- activate the white glue but there's no need to warm so much ![[humm]](images/smiles/humm.gif) |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 54

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
ThomasF Incurable Posteur


Inscrit le: 16 Jan 2010

Âge: 63

|
Posté le: 19/02/2012 21:09 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Olli,
Danke für das Interesse, ich als Anfänger immer für Hinweise dankbar.
Nach meiner Fehleranalyse komme ich zu folgendem Schluß - Das Eisen war zu heiß.
Ich wässere und biege vor.

Und beim Aufbügeln wässere ich nach.

Nur beim lesten Hemd muß das Eisen doch zu heiß gewesen sein!!!!

Die braunen Streifen gehen zum großen Teil mit einem nassen Schwam weg. In der nächsten familiären Haushaltsrunde muß ich wohl mal Mittel für ein Folienbügeleisen beantragen.

Gruß
Th |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 54

|
Posté le: 19/02/2012 21:31 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Thomas,
das Bügeleisen geht ja gar nicht .
So schlecht sind diese Bügeleisen gar nicht, ich arbeite nur damit, habe
eines von meiner Mutter geerbt, es ist schon über 30. Jahre alt und funktioniert tadelos
Mach es mal auf mitlerer Stufe an, dann nimmst Du einen Abrazo oder feine
Stahlwolle und schrub es mal saufer, evtl. kannst Du auch etwas Verdünnung
zur hilfe nehmen.
Aber pass auf das Du nicht aus den Latschen kippst, davon kannst`e high werden .
Danach solltet Du wieder sauber bügeln können
Gruß Olli
 http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/
http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/oldtimerinteressengemeinschaft.htm

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
ThomasF Incurable Posteur


Inscrit le: 16 Jan 2010

Âge: 63

|
Posté le: 17/03/2012 11:01 Sujet du message: |
|
|
|
Die erste Fläche mit Sevos aber ohne obere Beplankung und Ruder - 1950g


Gruß
Thomas |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
|