Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
Auteur |
Message |
Johannes Serial Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 62

|
Posté le: 01/11/2008 15:35 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Jörg,
frag ihn doch einfach mal
Wenn er neee sagt, kann ich ihn immer noch mal nett zu ihm sein ![[fouet]](images/smiles/fouet.gif) |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Walter Incurable Posteur


Inscrit le: 05 Nov 2006

|
Posté le: 01/11/2008 23:51 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Olli,
Citation: ich könnte dir gerne die Pläne für
die Fliegerchen ausdrucken und Schicken.
Sind in DIN A4.
...das wär genial!
Wär auch kein Problem wenn ich sie runterladen könnte so es möglich ist die Pläne ins Forum zu stellen.
Citation: ...Laubsäge rausholen und los
...die Sprache versteh´ich...
Ehrensache - wird natürlich von Hand gesägt und verschliffen.
Grüße
Walter |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Jörg Fidèle Posteur


Inscrit le: 01 Mai 2008

Localisation: EDKB
Âge: 39

|
Posté le: 01/11/2008 23:53 Sujet du message: |
|
|
|
« Johannes » a écrit: Hallo Jörg,
frag ihn doch einfach mal
Wenn er neee sagt, kann ich ihn immer noch mal nett zu ihm sein
Erledigt
Gruß
Jörg
 www.landluftweltraum.de |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 54

|
Posté le: 06/11/2008 19:07 Sujet du message: ????? |
|
|
|
Hallo Stephan,
Du hast richtig geraten und hier
wie versprochen, eines das hier eigentlich jeder kennen muß.
Bauzeit war dieses mal etwas länger (Gitterrumpf und so.),
hatte auch unwahrscheinliche Probleme mit der Farbtrocknung.
Na ja, jetzt ist es eben fertig.
Bläne sind in Arbeit Stephan
Gruß Olli
www.oliver-theede-oldtimersegler.de



|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Johannes Serial Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 62

|
Posté le: 06/11/2008 19:42 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Olli,
toll was du da baust
Doch aufpassen - wenn Jörg das liest steht er bei dir auf
der Matte
Und weg ist er der Doppi |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Jörg Fidèle Posteur


Inscrit le: 01 Mai 2008

Localisation: EDKB
Âge: 39

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Jörg Fidèle Posteur


Inscrit le: 01 Mai 2008

Localisation: EDKB
Âge: 39

|
Posté le: 12/11/2008 21:47 Sujet du message: |
|
|
|
Ich möchte mich bei Achim bedanken also ich gerade nach hause gekommen bin war da für mich ein kleines Brieflein und darin waren 2 Raaben und eine K 3.
Danke für die schönen Kleinen Modelle Maßstab 1:100 ;) mein Vater hat direkt den Raab vermessen.
Ich freu mich dann auf Nächstes Jahr oder wir treffen uns mal bei Johannes ich glaube da wollte Lothar dieses Jahr nochmal vorbei.
Gruß
Albert und Jörg Schaden
 www.landluftweltraum.de |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 54

|
Posté le: 16/11/2008 17:36 Sujet du message: Rohbaubilder |
|
|
|
Hallo Walter,
dieses mal gibt es extra für dich
mal zwei Baubilder
An der Silhouette werden schon einige erkennen was es wird.
Übrigens die Haube habe ich über einen Haubenklotz geschrumpft
Gruß Olli
www.oliver-theede-oldtimersegler.de


|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Jörg Fidèle Posteur


Inscrit le: 01 Mai 2008

Localisation: EDKB
Âge: 39

|
Posté le: 16/11/2008 19:10 Sujet du message: |
|
|
|
Ich habe da noch etwas in meinen Bildern aus dem Aviatikum in
Wiener-Neustadt gefunden. Dort gibt es eine Vitrine mit den verschiedensten Musger Typen
Wie ich schon in dem Wiener-Neustadt Thread geschrieben habe es lohnt sich ein besuch.
Gruß
Jörg
 www.landluftweltraum.de |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 54

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Walter Incurable Posteur


Inscrit le: 05 Nov 2006

|
Posté le: 20/11/2008 22:20 Sujet du message: |
|
|
|
...eine echte Schönheit... ...bis auf...ähhh...da fehlt doch der Knick...und die Farbe war die nicht beige...
Hallo Olli,
...besten Dank für die Baubilder! Nachdem am WE grausames Wetter mit Schneesturm angesagt ist werde ich mich mal bei sowas "versuchen". Dazu habe ich mir Kopien aus dem Simons gemacht und bin schon gespannt ob ich das ansehnlich hinbekomme...
Hast Du für die Bespannung Papier verwendet?
Grüße
Walter |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 54

|
Posté le: 20/11/2008 22:45 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Walter,
einen Knickflügel werde ich auch noch bauen, hab da schon etwas im Auge.
Und natürlich muß noch so ein richtiger Oldieschlepper her, um die kleinen Winzlinge in die Thermik zu zupfen
Die bespannung bei meinem "Grunau" und "Spatz" ist Solartex antik,
die bei der "Mösch" und dem "Musger" ist Supercoverite von Toni.
Gruß Olli
www.oliver-theede-oldtimersegler.de
PS.: Baue gerade eine Big Charter mit 3,00m Spannweite 100ccm,
danach werde ich endlich mal wieder einen richtigen Oldie anfangen den ich immer noch auf`m Zettel habe. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Jörg Fidèle Posteur


Inscrit le: 01 Mai 2008

Localisation: EDKB
Âge: 39

|
Posté le: 20/11/2008 22:51 Sujet du message: |
|
|
|
Schöne sachen die kleinen aber Olli ich hatte mal gelesen das du ne Doppelraab V in Größer baust ?
Falls die 2008 fertig ist würde ich dich gerne damit 2009 einladen.
Gruß
Jörg
 www.landluftweltraum.de |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Walter Incurable Posteur


Inscrit le: 05 Nov 2006

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 54

|
Posté le: 21/11/2008 20:36 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Walter,
tja, das ist so`n Ding mit diesen kleinen "Friemelchen",
baut man auch schon ne ganze Weile dran mit Farbe, Bespannung usw.
Mein größeres Projekt ist das wonach Jörg fragt.
Leider hab ich es immer noch nicht geschaft es anzufangen.
Habe soviel auf dem Zettel, das ich gar nicht mehr weiß wo ich anfangen und aufhöhren soll.
Baue gerade eine Big Charter mit 3,00 m Spannweite und 100ccm Motor,
damit mein Junior wenn er dann endlich mal seinen Aleinflug macht,
den alten Herrn schleppen kann.
Dann habe ich noch eine CNC Fräse mit 1,00 x 1,50m in Bau, an der ich
schon bald zwei Jahre baue, die wiegt schon faßt 150kg
Und dann noch so einiges mehr.
Gruß Olli
www.oliver-theede-oldtimersegler.de
@Jörg: Wenn Du mich trotz dem einladen möchtest, komme ich natürlich auch gerne mit Grunau & Spätzchen  |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
|