Kranich II (4,5m / von M. Ohlwein)
Aller à la page 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 Suivante
|
Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
Auteur |
Message |
Beat Accro Posteur


Inscrit le: 17 Déc 2007

Localisation: Schweiz
Âge: 58

|
Posté le: 21/07/2008 21:03 Sujet du message: Kranich II (4,5m / von M. Ohlwein) |
|
|
|
Hallo miteinander
Nun haben mich doch einige von Euch motiviert (=überredet) hier einen Thread zu meinem Kranich zu eröffnen. (Ich habs am Retroplane 08 versprochen, hier im Forum aktiv zu werden - Danke Rene
Ich werde aber trotz der Aktivitäten hier, meine Berichte und mehr Bilder auf meiner Website (www.beatbachmann.com) publizieren.
Hier möchte ich den Bauverlauf mit den 'Retroplanern' diskutieren.
Ich hoffe ihr könnt Euch auch für den Hans Jakob DFS Kranich begeistern und mich auf diesem zweifellos sehr langen Weg zeitweise etwas begleiten.
Nun also - los gehts :
Das Leitwerk des Kranichs habe ich schon im März dieses Jahres fertiggestellt. Ich hatte nach 2 Monaten in Kambodia und Vietnam echte Entzugserscheinungen (Nein, ich war nicht im Hotel ....).
Danach war dann die grosse Hektik mit dem Röhnbussard angesagt ... und nun nach dem Retroplane 08 kann es endlich mit dem Kranich weitergehen.




Als nächste Arbeit ( post Retroplane 08 ) habe ich mit dem Rumpf begonnen. Ich habe dieses Wochenende die ersten 10 Spanten aus 5mm Sperrholz gesägt. .
Das war eine Mords-sägerei!! Der Motor der armen, alten Proxxon Dekupiersäge war 2 Stunden danach noch heiss....

 www.retroplane.ch
www.rhoensperber.ch
www.beatbachmann.com |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 60

|
Posté le: 21/07/2008 21:32 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Beat
herzlich Willkommen im Forum. Da hast du dir ein tolles Projekt ausgesucht. Alle Retroplanisten werden diesen Bau sicherlich mit Spannung verfolgen und mit Tipps, falls du sie benötigst, zur Seite stehen.
Viel Spaß beim Bauen.
Gruß
Stephan |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Johannes Psycho Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 60

|
Posté le: 21/07/2008 21:50 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Beat,
schön das du uns am deinem Bau teilhaben lässt, ich glaube es wird ein kurzes Jahr für dich bis Ret 09
Gruß von einem Neugierigen
aus Leichlingen |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Beat Accro Posteur


Inscrit le: 17 Déc 2007

Localisation: Schweiz
Âge: 58

|
Posté le: 21/07/2008 22:00 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Stephan, Hallo Johannes
Danke für euren Zuspruch, den kann ich gebrauchen. So was Grosses hab ich noch nie gemacht. 4.5m und 8kg ist absolutes Neuland für mich. Ich lag immer so bei 3 Metern und 2,5 kg
Aber Holz ist Holz, n'est ce pas?
Ob's für 2009 reicht kann ich noch nicht sagen, die kleine, blonde Sabin will ab und zu auch noch etwas Aufmerksamkeit!
Ich geb mein Bestes 
 www.retroplane.ch
www.rhoensperber.ch
www.beatbachmann.com |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Peter64 Maniaco Posteur


Inscrit le: 17 Oct 2007

Localisation: Kärnten
Âge: 55

|
Posté le: 22/07/2008 07:54 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Beat,
Super Projekt was du dir da vorgenommen hast Beat.
Freue mich auf deine Baubilder im Forum
Viele Grüße in die Schweiz
Peter |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Beat Accro Posteur


Inscrit le: 17 Déc 2007

Localisation: Schweiz
Âge: 58

|
Posté le: 22/07/2008 17:11 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Peter
Vielen Dank für deinen Zuspruch!
Seit ich den Beitrag vor 18 Stunden eröffnet habe, waren schon 164 Leute da drauf. Langsam wird's mir unheimlich ..
Grüsse aus der Schweiz,
Beat
 www.retroplane.ch
www.rhoensperber.ch
www.beatbachmann.com
|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
UweH Fidèle Posteur


Inscrit le: 24 Mai 2008

Localisation: Weibersbrunn
Âge: 53

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Beat Accro Posteur


Inscrit le: 17 Déc 2007

Localisation: Schweiz
Âge: 58

|
Posté le: 22/07/2008 20:06 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Uwe
Nurflügelflüchtlinge ... lol.
Aber im Moment ist das DAS grosse Thema hier dünkt's mich
Nein im Ernst, mich freut's riesig, dass du mir Mut machst. Ich bin mir sicher, dass ich's durchziehe egal was da noch kommt.
Und zum Fliegen des Riesenteils geh ich dann eben mal auf's Hahnenmoos und nicht auf den Caussol (Retro 08 ) oder ähnliche Kieswerke .
Dann kann ich mich ans Landen gewöhnen. Ist wahrscheinlich etwas anders als mit Grunau Baby's oder Ellipsen...
Schönen Abend,
Tschüss,
Beat
 www.retroplane.ch
www.rhoensperber.ch
www.beatbachmann.com |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Frank Albrecht Incurable Posteur


Inscrit le: 09 Juil 2007

Localisation: Burladingen-Stetten, Allemagne
Âge: 54

|
Posté le: 22/07/2008 21:10 Sujet du message: |
|
|
|
Hoi Beat,
Du legst Dich ja mächtig ins Zeug! Der Kranich ist ein schöner Vogel. Ich hatte das Vergnügen ihn im Original im Flug zu sehen, das ist eine imposante Erscheinung am Himmel. Ich freue mich auf deinen Baufred, und bestimmt sieht man sich zum Fliegen vor dem '10 er Treffen.
Viele Grüsse, Frank |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Beat Accro Posteur


Inscrit le: 17 Déc 2007

Localisation: Schweiz
Âge: 58

|
Posté le: 22/07/2008 21:47 Sujet du message: |
|
|
|
Hey Frank
Danke für deine Message. Ich habe gerade alle vorderen Rumpfspanten probemässig auf dem Kiel zusammmengesteckt und finde jetzt aber irgendwie, dass das gar nicht so arg gross ist. Auf jedenfall nicht massiv grösser als der Röhnbussard (Der is auch 1:4). Mal sehen ob ich das in einem Monat auch noch so sehe wenn der Rumpf steht )
Fliegen wär toll, eher nur CH, im Moment bin ich so Kleinstseglermässig drauf (Funny lil Birdy). Nen Erwin und ne Ellipse2 hab ich aber schon noch bereit.
(Vincent nicht hinhören - ich gehe fremd )
Gruss,
Beat
P.S. Das Aufwind 5/07 Heft in welchem mein Grunau Baby von deinem Photo drauf ist hab ich inzwischen erstanden. Da steht wirklich Hahnenmoos drauf, obwohl das Photo eindeutig vom Retroplane 07 ist ... ts ts ts ![[argh]](images/smiles/argh.gif)
 www.retroplane.ch
www.rhoensperber.ch
www.beatbachmann.com |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Lothar Mentz Accro Posteur


Inscrit le: 18 Oct 2006

|
Posté le: 22/07/2008 23:23 Sujet du message: |
|
|
|
Alles Gute Beat,
für dieses anspruchsvolle Projekt. Eben habe ich mir mal Deine Homepage angesehen... Irgendwie habe ich keine Bedenken, dass der Flieger nichts wird. Das klappt schon!
Willst Du eigentlich auch in Sperrholz geschäftet beplanken? Da würden mich deine Erfahrungen dann besonders interessieren. Bisher habe ich mir das noch nicht zugetraut.
Ich freu mich schon auf den weiteren Bericht.
Lothar 
 http://www.segelbootrefit.de/wordpress/ |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Beat Accro Posteur


Inscrit le: 17 Déc 2007

Localisation: Schweiz
Âge: 58

|
Posté le: 23/07/2008 08:35 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Lothar
Das mit der Sperrholzbeplankung habe ich auch noch nie gemacht . Ich werde alles mit 0.4mm beplanken und dort schäften wo nicht mid. 5mm Auflagefläche vorhanden sind (Also alles ). Das Aufbringen der Beplankung plane ich mit 'Weissleim-trocknen-bügeln' (gem. M. Ohlwein). Selbstverständlich werde ich über die angewandten Techniken (und Misserfolge) berichten - ich vermisse da selber einiges an Doku im Netz und Literatur.
Vincent beplankt gerade seine MG9 mit 0.6 oder 0.8mm. Leider verstehe ich die Fachwörter im Text (F) nicht immer so genau. Auf jedenfall macht er nichts falsch, denn es sieht verdammt gut aus
Gruss,
Beat
 www.retroplane.ch
www.rhoensperber.ch
www.beatbachmann.com |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
oldie-wein Stagiaire Posteur


Inscrit le: 02 Aoû 2008

|
Posté le: 02/08/2008 10:46 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Beat,
es freut mich, dass es mit Deinem Kranich weitergeht. Er war meine erste eigene Konstruktion aus dem Jahr 1989. Heute würde ich vielleicht ein paar Dinge anders machen, wie zum Beispiel: alle Teile der Sperrholzhaut schäften. Auch würde ich sie um die Nase herumziehen. Ich muss sagen, dass Du sehr akribisch baust und das Projekt bestimmt ein Erfolg wird. Du wirst begeistert von den Flugleistungen und dem Flugbild sein.
Damals dachte ich auch: Was für ein gigantischer Vogel! Heute hat sich das relativiert. 1:4 ist heute nichts besonders Großes mehr. Er hat eben nur mehr Spannweite als Dein Bussard, und ein bischen länger dürfte er auch sein.
Ein kleiner Fehler ist im Plan. Bei Teil 49 ( hintere Kabinenauflage ) sind die Spantaussparungen auf der falschen Seite eingezeichnet.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Viel Erfolg!
Michael Ohlwein |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
VincentB Serial Posteur


Inscrit le: 23 Jan 2006

Localisation: Béziers somewhere in the world
Âge: 56

|
Posté le: 02/08/2008 11:35 Sujet du message: |
|
|
|
Welcome Michael, we are happy to have you with us on the forum 
 Retroplane the World Touch - On the Web since 1854. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Jürgen Fidèle Posteur


Inscrit le: 30 Déc 2007

Localisation: Rhein / Main (Darmstadt)
Âge: 53

|
Posté le: 02/08/2008 16:57 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Beat,
Ich bin richtig gespannt.
Viel Erfolg.
Gruss Jürgen
(mit dem kleinen ...)  |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
|
 |
RETROPLANE.net Index du Forum
-> Online Baubericht |
Toutes les heures sont au format GMT + 1 Heure Aller à la page 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 Suivante
|
Page 1 sur 18 |
|
Vous ne pouvez pas poster de nouveaux sujets dans ce forum Vous ne pouvez pas répondre aux sujets dans ce forum Vous ne pouvez pas éditer vos messages dans ce forum Vous ne pouvez pas supprimer vos messages dans ce forum Vous ne pouvez pas voter dans les sondages de ce forum Vous ne pouvez pas joindre des fichiers Vous pouvez télécharger des fichiers
|

Images aléatoires album Retroplane, clic pour Agrandir
|