Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
Auteur |
Message |
Patrik Stagiaire Posteur


Inscrit le: 18 Avr 2008

Localisation: Brunnen/kt. Schwyz
Âge: 29

|
Posté le: 18/04/2008 14:26 Sujet du message: Hütter 17 1/5 |
|
|
|
Hallo alle zusammen.
Ich bin neu hier und baue als abschlussarbeit für die Schule ein Hütter 17 modell. Es wird 1/5 und hat deshalb eine länge von ca. 92cm und eine spannweite von ca 190cm. In 2 monaten (6.juni) ist abgabetermin und ich bin schon eifrig am bauen. Hier einmal ein paar bilder:
Die Spanten:


Der Rumpfaufbau:








Ich werde euch auf dem laufendem halten
Grüsse an alle Patrik  |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Walter Incurable Posteur


Inscrit le: 05 Nov 2006

|
Posté le: 18/04/2008 18:15 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Patrik,
...herzlich willkommen im Forum!
Gefällt mir dass Du gleich ein Projekt vorstellst. Tolles Thema für eine Abschlußarbeit - ich denke Du wirst das auch mit einem Vortrag/Dokumentation präsentieren - vielleicht hat ja jemand Unterlagen die Du brauchen kannst.
Die ersten Bilder machen Lust auf mehr - also bitte fleißig weiterposten
Welchen Plan verwendest Du ?
Grüße
Walter |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Patrik Stagiaire Posteur


Inscrit le: 18 Avr 2008

Localisation: Brunnen/kt. Schwyz
Âge: 29

|
Posté le: 18/04/2008 19:01 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Walter
Ich baue den ganzen Flieger ohne richtigen Plan (lediglich den 3-Seitenriss unten) was ziemlich waghalsig ist aber bisher funktioniert hat
Als Vorlage benutze ich folgendes:

http://membres.lycos.fr/wings2/3vues/3vues.html
Hier habe ich die Bilder studiert
http://www.retroplane.net/forum/viewtopic.php?t=923&highlight=h%FCtter
Und hier findet man super Pläne
http://gprc.free.fr/construire/hutter/hutter.htm
Ich bin leider erst später auf die letztere Seite gestossen und habe daher den obigen 3-Seitenriss auf die richtige grösse Kopiert. Die Spanten habe ich einfach auf das Holz geklebt und ausgeschnitten. Höhen und Seitenruder habe ich herausgemessen und im Autocad 2000 aufgezeichnet (werdet ihr später sehen).
Zu einer richtigen Abschlussarbeit gehört natürlich auch ein Vortrag vor der Klasse und ich bin für jedes Material dankbar.
Grüsse Patrik |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Lothar Mentz Accro Posteur


Inscrit le: 18 Oct 2006

|
Posté le: 18/04/2008 19:20 Sujet du message: |
|
|
|
Hi Patrik,
das ist ein total knuffiger Flieger. Den möchte man abends gar nicht alleine rauslassen
Abschlußarbeit für die Schule?
Was ist das denn für eine tolle Schule, wo das als Abschlußarbeit durchgeht? Da wäre ich wohl auch gerne hingegangen.....
Alles gute für Deinen Bau und immer hier fragen, wenn's nicht weitergeht.
Gruß
Lothar
 http://www.segelbootrefit.de/wordpress/ |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
VincentB Serial Posteur


Inscrit le: 23 Jan 2006

Localisation: Béziers somewhere in the world
Âge: 58

|
Posté le: 18/04/2008 19:26 Sujet du message: |
|
|
|
Hello Patrik, welcome on the forum
very nice work it's a pleasure to see a young modeller build oltimer
have you seen 2 photopacks of the Hutter here? http://www.retroplane.net/forum/downloads.php?cat=1
 Retroplane the World Touch - On the Web since 1854.
|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Patrik Stagiaire Posteur


Inscrit le: 18 Avr 2008

Localisation: Brunnen/kt. Schwyz
Âge: 29

|
Posté le: 18/04/2008 20:12 Sujet du message: |
|
|
|
@ Lothar
Ja ist wirklich schade vielleicht baut mein Vater noch etwas im gleichen Massstab. Die Schule ist auch toll vor allem unser Werklehrer bei ihm machen wir die tollsten sachen (zurzeit robotik)
Grüsse Patrik
@ Vincent
Thank you i have the Photopacks downloaded.
Greetings from Switzerland Patrik |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Anonyme Serial Posteur


Inscrit le: 26 Jan 2006

|
Posté le: 18/04/2008 20:51 Sujet du message: |
|
|
|
Sehr schön !
maybe you'll finish before the one i build at 1/3 scale
You can see it in " constructions détaillées " on the forum ( Hütter 17a Marc " |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 63

|
Posté le: 19/04/2008 10:09 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Patrik
auch von meiner Seite erst einmal herzlich willkommen im Forum. Es ist selten das 15jährige Spaß am wirklichen Modellbau haben und dann auch noch einen Oldtimer auf Basis einer 3-Seitenansicht bauen, alle Achtung das ist wirklich bemerkenswert. Wir werden sicherlich deinen Bericht mit viel Interesse verfolgen und wenn's mal irgendwo klemmt gibt es immer jemand der einen guten Tipp bereit hat.
Viel Spaß
Stephan |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Patrik Stagiaire Posteur


Inscrit le: 18 Avr 2008

Localisation: Brunnen/kt. Schwyz
Âge: 29

|
Posté le: 19/04/2008 10:10 Sujet du message: |
|
|
|
@ Stephan
Hallo Stephan
Es macht mir wirklich Spass. ich kann meine eigenen Ideen hineinstecken und das finde ich toll. Und es war eine echte herausforderung (bis jetzt).
Ihr hört von mir
Grüsse Patrik
@ Marc
Hello Marc
Yes i know. Your Hütter is very nice. J saw the Pictures before i build mine .
Greetings from Switzerland Patrik |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Chris Ze Swiss Accro Posteur


Inscrit le: 30 Mai 2006

Localisation: St George - Canton de Vaud - Suisse
Âge: 56

|
Posté le: 19/04/2008 21:53 Sujet du message: |
|
|
|
Hello Patrik!
Welcome on this Beautiful Forum!!!
I am curious and I wanted to know where you live in Switzerland (if you do not want to say exactly where, you can just write the township (Vaud, Wallis, Basel, ... or like me ) I wanted to know if you voles on the slopes, or in the lowlands.
Pending your answers, I wish you a good construction, Hutter is a beautiful glider!
Bye! Christian
 Le plus important n'est-il pas de planer ! |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Patrik Stagiaire Posteur


Inscrit le: 18 Avr 2008

Localisation: Brunnen/kt. Schwyz
Âge: 29

|
Posté le: 20/04/2008 10:14 Sujet du message: |
|
|
|
Hello Chris
I live in Brunnen in Kanton Schwyz at the Vierwaldstättersee.
I also fly more on slopes like Morschach or others. Its difficult to find good slopes in our region because usually we have West-Wind and we havent got lots of West-Wind-Slopes.
Greetings Patrik
|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Patrik Stagiaire Posteur


Inscrit le: 18 Avr 2008

Localisation: Brunnen/kt. Schwyz
Âge: 29

|
Posté le: 20/04/2008 18:07 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo an alle
Ich habe wieder einmal ein paar Bilder für euch. In der zwischenzeit hat sich nicht so viel getan. Ich habe die Cockpitverkleidung gebaut, die letzten Streben im Cockpit und die ganze Elektronik eingebaut. Ich habe folgende komponente benutzt (ich musste das nehmen was bei mir noch so rumlag):
Empf.: Jeti Rex 5 MPD
Servo Höhe: Graupner C 508
Servo Seite: Hitec HS 300
Empf. Akku: 4 Zellen Ni-MH 350 mAh
Ich habe Normale Servos genommen weil ich keine kleinen hatte (sind ziemlich schwer) aber es wird schon irgendwie gehen .
Das Höhenruder wird wie beim Original von innen über einen Bowdenzug angelenkt. Das Seitenruder (ebenfalls wie beim Original) über Litzen.
Als nächstes werde ich den Rumpf beplanken.










Grüsse Patrik |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Johannes Serial Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 62

|
Posté le: 20/04/2008 19:19 Sujet du message: |
|
|
|
Hi Patrik,
sieht super aus deine H17
Denke bitte beim Einbau der Komponenten das du möglichst viel Gewicht in Richtung Rumpfnase einbaust um das Trimmblei zu minimieren!
An einfachsten ist das mit dem Akkupack.
Mach weiter so
Gruß Johannes |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Patrik Stagiaire Posteur


Inscrit le: 18 Avr 2008

Localisation: Brunnen/kt. Schwyz
Âge: 29

|
Posté le: 20/04/2008 19:22 Sujet du message: |
|
|
|
Ja ok mein Vater hat mir das auch schon geraten.
Mir ist gerade noch etwas eingefallen: Ich habe den Downloadbereich durchforstet und bin auf die ZIP-Datei mit den 1230 Profilen gestossen ( http://www.retroplane.net/forum/downloads.php?view=detail&df_id=47 ) und musste feststellen das ich noch nicht richtig weiss welches Profil dass ich nehmen soll. Ich dachte zuerst, dass ich das Originalprofil nehme. Was würdet ihr mir empfehlen?
Danke und Grüsse Patrik |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Patrik Stagiaire Posteur


Inscrit le: 18 Avr 2008

Localisation: Brunnen/kt. Schwyz
Âge: 29

|
Posté le: 21/04/2008 20:26 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo alle zusammen
Ich habe gleich noch einmal ein paar Bildchen von euch. Ich habe heute die Seitenflosse gebaut. Die Litzen habe ich auch noch gemacht aber dabei habe ich einen Fehler gemacht. Ich habe das Servo nicht in die achse des Fliegers platziert sondern ein bisschen neben der Achse. Darauf hat mich mein Vater aufmerksam gemacht.(habe noch nie mit litzen gearbeitet; wieder etwas gelernt )
Das Seitenruder


 Die Litze

Grüsse an alle Patrik |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
|