Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
Auteur |
Message |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 64

|
Posté le: 18/05/2008 19:56 Sujet du message: |
|
|
|
« Jürgen » a écrit: Hast Du selbst tiefgezogen ?
öhhh nö, hat Vincent gemacht
« Jürgen » a écrit:
Welche Dicke des Werkstoffes hat deine "Verglasung" ?
ich glaube 0.5mm
Gruß
Stephan |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 64

|
Posté le: 24/05/2008 14:31 Sujet du message: |
|
|
|
So, Zusammenfassung der Woche. Habe die Landekufe hergestellt, allerdings aus Ermangelung von 3mm Balsa und schichtweise Aufbau hab ich zwei 10mm Stücke genommen und diese dann an die Rumpfform angepasst. Das ging erstaunlich gut Danach hab ich sie mit einem Fächerschleifer innen hohl geschliffen damit ein guter Schluss zum Rumpf hergestellt wird. Zum Abschluss wurde die Unterseite noch mit 1,5mm Sperrholz verstärkt. Nach dieser Aktion passt die Kufe nun fast perfekt.

Des Weiteren habe ich die Scharniere zur Kabinenhaubenöffnung hergestellt, geht eigentlich recht einfach, habe aber trotzdem zur Schonung meiner Nerven, nur eines pro Abend gemacht

Jetzt muss ich mir noch überlegen, wie ich die Dinger am Geschicktesten an den jeweiligen Bauteilen befestige
Momentan ist Schleifen angesagt meine "Lieblingsbeschäftigung"
Gruß
Stephan |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Walter Incurable Posteur


Inscrit le: 05 Nov 2006

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 64

|
Posté le: 24/05/2008 18:22 Sujet du message: |
|
|
|
So, nach einem schleifeifrigen Tag kann ich nun das "fast rohbaufertige" Bild präsentieren, allerdings täuschen die Bilder wieder, es sind leider sehr viel Macken drin und ich hab das Gefühl, es werden immer mehr
Stephan


|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
VincentB Serial Posteur


Inscrit le: 23 Jan 2006

Localisation: Béziers somewhere in the world
Âge: 59

|
Posté le: 24/05/2008 18:26 Sujet du message: |
|
|
|
FR
DE ![[good]](images/smiles/good.gif)
 Retroplane et modélisme en pause, vanlife à haute dose. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Walter Incurable Posteur


Inscrit le: 05 Nov 2006

|
Posté le: 24/05/2008 21:23 Sujet du message: |
|
|
|
...emsig...wirklich emsig der Mann...
Ein schöner Anblick - Gratuliere!
Wegen der Macken brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen - das gibt sich beim Bespannen und Lackieren - und sonst kommt das Übliche:
"...hatte das Orginal auch..."
Was übrigens stimmt - da sieht man einige Kratzer und Druckstellen.
Walter |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Lothar Mentz Accro Posteur


Inscrit le: 18 Oct 2006

|
Posté le: 25/05/2008 00:28 Sujet du message: |
|
|
|
Also ich kann da nur gratulieren!
Die paar Stellen sind egal. Druckstellen -hab ich mal irgendwo gelesen- kann man bei Balsa mit Wasser wieder etwas egalisieren.
Eigentlich finde ich die Flieger in diesem Baustadium immer viel zu schade zum bespannen.
Mach weiter so Stephan!
Lothar
 http://www.segelbootrefit.de/wordpress/ |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
patte de loup Incurable Posteur


Inscrit le: 25 Jan 2006

Localisation: Alsace (Strasbourg)
Âge: 64

|
Posté le: 25/05/2008 09:26 Sujet du message: |
|
|
|
Splendide Stephan
Le plus gros est fait à voir de visue à Retroplane, hein?
Pat'
 Un "prédateur" des pentes de France et de Navarre |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 64

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Frédéric Psycho Posteur


Inscrit le: 22 Juin 2006

Localisation: Corrèze
Âge: 58

|
Posté le: 25/05/2008 11:36 Sujet du message: |
|
|
|
Salut !
Il est superbe ton planeur Stéphan !
Bon courage pour la suite !
Amicalement
Frédéric 


"L'eau plate ne favorise pas le vol de pente." Otto Lilienthal
"In Cyano véritas" Michel Coneuf
"Veni, bibi, vomi" Pasqual VOMITINO
Retroplane fort et vert ! |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Christian Serial Posteur


Inscrit le: 02 Mai 2006

Localisation: Europe
Âge: 60

|
Posté le: 25/05/2008 11:37 Sujet du message: |
|
|
|
Super Stephan
3 heures de sommeil par jours et c'est tout bon pour rétroplane
Christian


Orlik en construction |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 64

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Peter64 Maniaco Posteur


Inscrit le: 17 Oct 2007

Localisation: Kärnten
Âge: 58

|
Posté le: 26/05/2008 13:01 Sujet du message: |
|
|
|
Einfach Super Stephan sieht sehr gut aus.
Hochachtung. Hoffe meiner sieht in ein paar Monaten auch so aus. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Jürgen Fidèle Posteur


Inscrit le: 30 Déc 2007

Localisation: Rhein / Main (Darmstadt)
Âge: 56

|
Posté le: 27/05/2008 12:58 Sujet du message: |
|
|
|
Klasse Stephan ! ![[clap]](images/smiles/Clap.gif) |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 64

|
Posté le: 27/05/2008 13:03 Sujet du message: |
|
|
|
bei soviel Motivationsstütze muss ich ja fertig werden zum Treffen
Stephan |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 64

|
Posté le: 01/06/2008 23:12 Sujet du message: |
|
|
|
Ich hab die Perfektion gesucht und Murks geerntet

Eigentlich wollte ich nur einen sauberen Übergang Flügel/Rumpfanschluss schaffen, dabei muss ich wohl total gepennt haben als ich, vollkommen unnötig, die Unterseite nochmals überschliffen habe und dann wars auf einmal zuviel

Jetzt muss ich wohl irgendwas hinmurksen damit es einigermaßen brauchbar aussieht Der erste Versuch ist allerdings schon in die Hosegegangen Nach soviel Ärger gehts jetzt schlafen, vielleicht klappts morgen besser.
Gruß
Stephan |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
patte de loup Incurable Posteur


Inscrit le: 25 Jan 2006

Localisation: Alsace (Strasbourg)
Âge: 64

|
Posté le: 02/06/2008 08:54 Sujet du message: |
|
|
|
Stephan,
Avec un peu de µ ballon et resine, tout rentre dans l'ordre
A+
Patrick
 Un "prédateur" des pentes de France et de Navarre |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 64

|
Posté le: 02/06/2008 09:15 Sujet du message: |
|
|
|
« patte de loup » a écrit: Stephan,
Avec un peu de µ ballon et resine, tout rentre dans l'ordre
A+
Patrick
Tiens, je n'en ai pas pensé a ca , merci Pat  |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Christian Serial Posteur


Inscrit le: 02 Mai 2006

Localisation: Europe
Âge: 60

|
Posté le: 02/06/2008 12:38 Sujet du message: |
|
|
|
Le trou est trop important stephan il vaut mieux mettre du gros ballon
Christian


Orlik en construction |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Johannes Serial Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 63

|
Posté le: 02/06/2008 13:25 Sujet du message: |
|
|
|
Sieht toll aus deine Musger
Den zu weit runtergeschliffenen Übergang kannst du doch mit Leichtspachtel oder mit normalen Autospachtel beiarbeiten, das sollte kein Problem sein, oder?
Das ist der Nachteil vom leichem Balsaholz - bei massiver Birke wäre das nicht passiert
Wäre das jetzt Walters Fred würde der hier hinter stehen =
Gruß Johannes |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Walter L. Maniaco Posteur


Inscrit le: 06 Fév 2008

Localisation: Neuenrade
|
Posté le: 02/06/2008 18:57 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Stephan,
ich würde einfach ein Stück Balsa aufkleben und das dann passend schleifen. Erstens ist das "stilechter" und zweitens meiner Meinung nach auch am schnellsten umzusetzen.
Gruß
Walter |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 64

|
Posté le: 02/06/2008 21:21 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo zusammen
danke für eure Tipps. So ähnlich wie Walter das vorgeschlagen hat mach ich es auch, allerdings habe ich Bedenken das Balsa an der Stelle zu zerbrechlich ist und habe deshalb Pappelsperrholz genommen. Mal sehen wie es klappt.
Gruß
Stephan |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Walter Incurable Posteur


Inscrit le: 05 Nov 2006

|
Posté le: 02/06/2008 23:35 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Stephan,
..kein Beinbruch!
Ich hatte zwischen die 2 Lagen Balsa ein Stück Sperrholz eingeklebt (0,8mm) - damit gibt das mehr Stabilität und man schleift es nicht so schnell durch.
Wenn Du Balsa nimmst, würde ich 2x2mm mit einer Lage Sperrholz 0,8mm dazwischen nehmen und quer zur Flugrichtung ein größeres Stück rausschneiden. Dann kannst Du es gut hinschleifen.
Man sieht das nach dem Bespannen ja sowieso nicht. Pappelsperrholz wird nicht einfach beim Schleifen
Walter
PS: Du darfst ruhig auch mal ein wenig Stolz auf das Erreichte sein - kleine Fehler schmälern das Ergebnis nicht...  |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 64

|
Posté le: 08/06/2008 00:36 Sujet du message: |
|
|
|
So der Fehler ist jetzt berichtigt und da ich gerade Harz (mit viel Microballon) zum Einbetten des HLW angemacht hatte, habe ich auch gleich noch bei der Gelegenheit den Übergang Rumpf/Flügeanschluss erstellt.
Hier also die Unterseite mit dem korregierten Abschluss

und hier noch ein Bild von der Oberseite

Das HLW ist in ein Hazrbett gesetzt worden, hoffentlich geht der ganze Mist morgen auch wieder auseinander , aber hab eigentlich alle Vorkehrungen getroffen

Das wars für heute
Stephan |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
VincentB Serial Posteur


Inscrit le: 23 Jan 2006

Localisation: Béziers somewhere in the world
Âge: 59

|
Posté le: 08/06/2008 05:27 Sujet du message: |
|
|
|
rhooo, injection de silicone pour un 19b 
 Retroplane et modélisme en pause, vanlife à haute dose. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 64

|
Posté le: 09/06/2008 00:19 Sujet du message: |
|
|
|
So, zwar etwas widerwillig, aber es ging ab das HLW und hat ein schönes Bett hinterlassen, was nun wie angegossen passt

Danach hab ich mich and die Kabinenhaubenscharniere gemacht und die unteren mit 5 Minuten Epoxy eingeklebt

Mehr war heute nicht drin Familientag
Gruß
Stephan |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
erwan Psycho Posteur


Inscrit le: 17 Aoû 2006

|
Posté le: 09/06/2008 12:42 Sujet du message: |
|
|
|
Bientot, il y aura du collagene dans les bords d'attaque .....
Et un peu de bottox sur les flancs
Erwan |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 64

|
Posté le: 11/06/2008 22:44 Sujet du message: |
|
|
|
Nachdem die unteren Scharniere gesetzt waren, habe ich gestern nun die, an der Kabinenhaube mit einem Microballon/Harzgemisch eingeklebt und heute erwartungvoll geöffnet und siehe da es hat funktioniert. Sie passen hervorragend und lassen sich gut öffnen.


Heute noch einige Ausbesserungen am Rumpf vorgenommen und morgen kann dann mit Schleifgrund behandelt werden. Das Höhenleitwerk ist inzwischen bespannfertig . So langsam steigt die Zuversicht, dass es klappen wird bis zum Treffen.
Gruß
Stephan |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Lothar Mentz Accro Posteur


Inscrit le: 18 Oct 2006

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Jörg Fidèle Posteur


Inscrit le: 01 Mai 2008

Localisation: EDKB
Âge: 40

|
Posté le: 11/06/2008 23:11 Sujet du message: |
|
|
|
Schöner Rumpf mach lust auf mehr

ich glaub ich muss mal schauen das ich 2009 oder 2010 mal bei einem Treffen Aufschlage.
 www.landluftweltraum.de |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
|