Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
Auteur |
Message |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 64

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Achim55 Fidèle Posteur


Inscrit le: 22 Fév 2008

Localisation: Fürstenthum Lippe
Âge: 68

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 64

|
Posté le: 04/04/2008 22:56 Sujet du message: |
|
|
|
Auch wenn der Eindruck entsteht ich hatte wieder eine Pause, ich arbeite kräftigst an meiner Musger, nur haben mich die "Kacheln" zum Schluss zur Verzweiflung getrieben. Bei den engen Rundungen am Heck sind mir ständig die "Kacheln" gekracht bis ich dann das Holz gewechselt habe, dann gings wieder wie gewohnt und jetzt ist der Rumpf sowiet fertig, auch die Schnauze ist schon dran

Gruß
Stephan |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Christian Serial Posteur


Inscrit le: 02 Mai 2006

Localisation: Europe
Âge: 60

|
Posté le: 05/04/2008 08:33 Sujet du message: |
|
|
|
Penses tu le finir pour rétroplane
bon courage pour la suite
Christian


Orlik en construction |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 64

|
Posté le: 05/04/2008 09:18 Sujet du message: |
|
|
|
Christian
je veut meme finir avant pour faire déjà quelques voles remorquer, mais bon on sait jamais
Stephan |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 64

|
Posté le: 06/04/2008 22:31 Sujet du message: |
|
|
|
Der Sporn war heute dran. Komisch, man findet wenig in den ganzen Musgerbauberichten darüber, entweder weil alles es trivial finden oder weil man was vertuschen will . Gut dachte ich mir dann dokumentier du es, aber da ich keine Ahnung hab wie man ihn macht, kann ich auch vollkommen daneben liegen, aber dessen ungeachtet fangen wir mal an. Auf der Oberseite hab ich mal den Sporn mit 3mm beplankt.

nach dem trocknen verschliffen und die Seiten ebenfalls mit 3mm beplankt.

Nun dachte ich mir verschleif das ganze schön rund um ein ebenfalls so formschönen Sporn zu erhalten wie Vincent, ...

aber mein bisheriges Resultat ist weit von Vincents entfernt , also so gehts wohl nicht. Werde erst mal 'ne Runde schlafen, vielleicht hab ich dann den zündenden Einfall
Stephan |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Peter64 Maniaco Posteur


Inscrit le: 17 Oct 2007

Localisation: Kärnten
Âge: 59

|
Posté le: 07/04/2008 12:15 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Stephan,
der Sporn sieht ja eh gut aus .
Betreff Einfälle in der Nacht - mir ist neulich nachts wegen der Steckung was eingefallen. Ich bin mitten in der Nacht aufgestanden und habe die Idee in die Tat umgesetzt. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Lothar Mentz Accro Posteur


Inscrit le: 18 Oct 2006

|
Posté le: 07/04/2008 15:14 Sujet du message: |
|
|
|
Peter!
das Forum ist öffentlich!
Denk mal dran, hier lesen auch Minderjährige mit!
Steht des Nachts auf und realisiert was mit Steckung.... tststststss....
Gruß
Lothar
 http://www.segelbootrefit.de/wordpress/ |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 64

|
Posté le: 20/04/2008 23:33 Sujet du message: |
|
|
|
So, auch bei mir gehts mal wieder weiter. Habe mich an die Kabinenhaube gemacht. Auf anraten von Walter habe ich die Spanten V1-V4 nochmals neu aus 3mm mehrfachverleimten Birkensperholz gemacht. Damit soll verhindernt werden, dass beim Bohren der Löcher für die kleinen Nägelchen, die zur Befestigung der Haubenverglasung dienen, der Rahmen bricht, wie es Walter mehrfach passiert ist.

Danach habe ich dann nach und nach die Hauptspanten der Haube aufgebaut ...

und schon die erste 1,5mm Balsabeplankung am vorderen Kabinenteil angebracht.

Allerdings sieht das recht komisch aus, irgendwie scheint es nicht richtig in der Flucht zu sein aber erst mal abwarten bis sie fertig verschliffen ist, dann weiss ich mehr
Gruß
Stephan |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 64

|
Posté le: 01/05/2008 19:26 Sujet du message: |
|
|
|
Da die Kabinenhaube nur langsam voran geht und viel Geduld braucht (die mir zuweilen fehlt ), hab ich mich in der Zwischenzeit mit dem Flügelanschluss beschäftigt und bin schon wieder auf ein Problem gestoßen
Zwischen Rumpf und Wurzelrippe (rumpfseitig) hat Vincent ein 1mm Sperrholzteil als Basis vorgesehen. Klebe ich dieses Teil bündig mit der Rippenunterseite ein, hängt der hinter Teil zum Rumpf in der Luft

Nehme ich in soweit nach oben, dass der zum Rumpf auslaufende Teil nun am Rumpf anliegt, stimmt es mit der Flügelendleiste nicht mehr überein

Also was tun. Eine Nacht drüber geschlafen und dann entschieden es schräg einzusetzen

... dann schön mit Balsaresten auffüllen und verschleifen

und wie vorgesehen beplanken. So sieht nun das Endprodukt, noch unverschliffen, aus.

Die Endleiste am Rumpf hat nun zwar einen leichten Schlag nach oben, wenn man aber die 3-Seitenansicht der OE-0396 von der Seite anschaut bilde ich mir ein, dass es dort genauso ist . Ich bin also voll scale
Gruß
Stephan |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Walter Incurable Posteur


Inscrit le: 05 Nov 2006

|
Posté le: 01/05/2008 22:22 Sujet du message: |
|
|
|
...gut gelöst...
Und Du hast auch Recht - so sieht das bei der Großen aus, da ist ein leichter "Schwung" drin.
Apropos "Schwung" - wie geht´s dem Sporn... - hat er schon abgenommen...
Walter |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 64

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Laurent Beldame Incurable Posteur


Inscrit le: 17 Fév 2006

Localisation: - Genève - au pied du Salève -
|
Posté le: 01/05/2008 22:42 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Stephan
Comme on dit ce travail commence à "payer" , c'est beau..
L |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 64

|
Posté le: 03/05/2008 00:06 Sujet du message: |
|
|
|
Heute abend kräftigst an der Haube gearbeitet. Spanten raus, Spanten rein und die Längsverstrebung hab ich auch 2 mal wieder abgetrennt bis es mir dann letztendlich gefallen hat. Kleiner Tipp, am Besten man fängt am vorderen Teil der Haube an und nicht wie ich am hinteren
Gruß
Stephan

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
patte de loup Incurable Posteur


Inscrit le: 25 Jan 2006

Localisation: Alsace (Strasbourg)
Âge: 65

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 64

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Christian Serial Posteur


Inscrit le: 02 Mai 2006

Localisation: Europe
Âge: 60

|
Posté le: 03/05/2008 09:41 Sujet du message: |
|
|
|
Courage Stephan
Penses tu le finir pour Rétroplane 2008
Christian


Orlik en construction |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 64

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 64

|
Posté le: 06/05/2008 22:17 Sujet du message: |
|
|
|
Nachdem die Kabinenhaube nun soweit fertig ist hab ich nun angefangen sie zu lackieren, nebenbei hab ich dann noch die Bodenplatten zur Abdeckung des RC-Einbaus hergestellt, wie Vincent mit 3mm Balsaholz, nur hab ich sie noch an jedem Ende mit einer 3x5mm Abachi-Leiste verstärkt.
Gruß
Stephan

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 64

|
Posté le: 17/05/2008 20:03 Sujet du message: |
|
|
|
So, nach einem super Irland Wochenende und anschließender USA Dienstreise konnte ich heute endlich wieder in den Keller verschwinden .
Hab mich dann endlich getraut die Haube am Gestell zu befestigen und anders als zuerst geplant, ist sie auf anraten Walters nur mit den Nägelchen befestig, was besser hält als ich dachte . Angefangen hab ich mit der hinteren Haube zum Training und da ich diese nicht am Rumpf befestigt hatte, ist sie auch glatt leicht verzogen Die Vordere hab ich dann sofort auf dem Rumpf fixiert, die Bohrstelle mit Filz angezeichnet und mich dann Loch für Loch vorgearbeitet und immer den Nagel sofort fixiert.

Es ging erstaunlich gut. Sicherlich haben die neu hergestellten Spannten aus Birkensperrholz ihren Teil dazu beigetragen, aber auch die super Bohrer die ich gefunden hatte. Normalerweise krachen 1mm Bohrer schon beim scharf Ansehen, hier kamen 0.8mm zur Anwendung, jedoch im Gegensatz zu den Bohren die ich früher hatte, haben diese einen Schaft von 2,3mm und verjüngen sich dann auf den Bohrerdurchmesser. Ich habe das Gefühl, dass die deutlich stabieler sind und hab auch keinen einzigen abgebrochen.

So weit so gut, das Endresultat sieht nun so aus, nachdem die Nägelchen noch mit Seku gesichert wurden und dann gekürzt.

So, jetzt gehts wieder in den Keller
Gruß
Stephan |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Christian Serial Posteur


Inscrit le: 02 Mai 2006

Localisation: Europe
Âge: 60

|
Posté le: 17/05/2008 20:28 Sujet du message: |
|
|
|
C'est super tout ça Stephan
Bon courage pour la suite
Christian


Orlik en construction |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Johannes Serial Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 63

|
Posté le: 17/05/2008 21:37 Sujet du message: |
|
|
|
Hi Stephan,
sieht richtig toll aus
Verklebst du die Haube noch am unteren Rand mit dem Holz, oder reicht das mit den Nägeln so?
Gruß aus Leichlingen
Johannes |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 64

|
Posté le: 17/05/2008 21:54 Sujet du message: |
|
|
|
« Johannes » a écrit: ...Verklebst du die Haube noch am unteren Rand mit dem Holz, oder reicht das mit den Nägeln so?
Hallo Johannes
also das braucht man meiner Meinung nach nicht verkleben, bin selbst total erstaunt wie gut das hält. Bin inzwischen guten Mutes bis Retroplane fertig zu werden
Gruß
Stephan |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Walter Incurable Posteur


Inscrit le: 05 Nov 2006

|
Posté le: 17/05/2008 22:53 Sujet du message: |
|
|
|
...ähem...hüstel...
Ich würde den unteren Rand der vorderen Kabine schon kleben - der Übergang wird dann schöner und es ist abgeschlossen. Nicht dass Deine MG19 dann pfeift wie eine F3F Rakete...
Walter |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Fabrice Apprenti Posteur


Inscrit le: 26 Avr 2008

Localisation: chièvres
Âge: 50

|
Posté le: 18/05/2008 12:02 Sujet du message: |
|
|
|
hello stephan
Je suis certain que les pilotes seront très satisfaits du planeur .
bonne fin de construction
Fab |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 64

|
Posté le: 18/05/2008 12:22 Sujet du message: |
|
|
|
Salut Fabrice
j'espere aussi la je suis en train de préparer les corps et ma mère, qui est en visite tricote le pull , merci encore un fois pour les têtes, j'espere l'argent est bien arriver
Stephan |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
VincentB Serial Posteur


Inscrit le: 23 Jan 2006

Localisation: Béziers somewhere in the world
Âge: 59

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 64

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Fabrice Apprenti Posteur


Inscrit le: 26 Avr 2008

Localisation: chièvres
Âge: 50

|
Posté le: 18/05/2008 15:04 Sujet du message: |
|
|
|
Hello,
Il ne drevrait pas avoir de problème pour l'argent ,
dès que j'ai des nouvelles, je te fais signe
pour la maman
Bonne continuation !
Fabrice  |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Jürgen Fidèle Posteur


Inscrit le: 30 Déc 2007

Localisation: Rhein / Main (Darmstadt)
Âge: 57

|
Posté le: 18/05/2008 16:56 Sujet du message: |
|
|
|
Sauber gemacht, Stephan !
Hast Du selbst tiefgezogen ?
Welche Dicke des Werkstoffes hat deine "Verglasung" ?
Jürgen |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
|